Bei der Schweizer Polizei kam es zu Problemen mit ihrem hochmodernen Dienstwagen der Marke Tesla. Das ging aus einem Polizeibericht aus Basel hervor. Die Polizei verfolgte zunächst einen Fahrradfahrer, der offenbar mit Drogen handelt. Dabei ließ sich der voll digitalisierte Tesla der Polizei plötzlich nicht mehr öffnen, berichtet die Zeitung "Der Blick".
Radfahrer macht sich einen Spaß mit der Polizei
Der Radfahrer bemerkte den Zwischenfall. Er fuhr daraufhin langsam vor den Beamten her. Er ging sogar noch einen Schritt weiter und crashte den Tesla der Polizei. Die Polizisten konnten sich letztlich doch noch aus dem Auto befreien und den Radfahrer festnehmen.
Notöffnung jetzt bekannt
Die Schweizer Beamten nehmen den Patzer mittlerweile mit Humor. Die Tesla-Nutzer der Polizei wissen jetzt über die spezielle Notöffnung der Elektroautos bescheid.