Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Raub in Dornbirn: Fünf Jugendliche rauben drei junge Männer aus - Polizei nimmt Tatverdächtige fest

Raub in Dornbirn

Fünf Jugendliche rauben drei junge Männer aus - Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    • |
    • |
    Die Polizei hat mehrere Jugendliche festgenommen, die in Dornbirn drei junge Männer überfallen haben. (Symbolbild)
    Die Polizei hat mehrere Jugendliche festgenommen, die in Dornbirn drei junge Männer überfallen haben. (Symbolbild) Foto: Josef Brutscher

    In der Innenstadt von Dornbirn ereignete sich am frühen Morgen des 20. Januar 2024 ein Raubdelikt. Gegen 1 Uhr kamen drei junge Männer im Alter von 18 Jahren aus einer Bar, als sie von fünf ihnen unbekannten Jugendlichen angesprochen wurden. Die Unbekannten fragten die Männer laut Polizei nach Geld. Als ihnen die drei keines gaben, wurden sie von einem der Jugendlichen attackiert.

    Jugendlich schlagen in Dornbirn drei Männer und rauben sie aus

    Den Angreifer gelang es dabei jedoch nicht an das Geld der Männer zu kommen und deshalb ließen sie zunächst wieder von ihnen ab. Kurze Zeit später, als sich die drei Barbesucher etwas von dem Lokal entfernt hatten, wurden sie jedoch erneut von der Gruppe Jugendlicher angegriffen. Die drei Opfer wurden zu Boden gezogen und dann geschlagen. Dabei erbeuteten die Täter ca. 3o Euro Bargeld.

    Polizei nimmt insgesamt fünf Tatverdächtige fest

    Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung durch die Polizei konnten zwei der Täter im Nahbereich festgenommen werden. Es handelt sich dabei um Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte die Polizei nun auch die drei anderen Beschuldigten im Alter von 17 bis 21 Jahren festnehmen, berichtet die Polizei am Montag. Zudem werden die Täter auch beschuldigt, zwei weitere Raubdelikte in Dornbirn verübt zu haben. Drei der beschuldigten syrischen Staatsangehörigen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden