Wie die Polizei nun berichtet, erstattete der 18-Jährige bereits am 24. Februar 2024 Anzeige wegen Freiheitsberaubung. Nach Angaben des 18-Jährigen Münchners war er am Freitag, 23. Februar 2024, gegen 23:50 Uhr, als Fußgänger auf dem Weg zur U-Bahnhof-Station Moosach. An der Ecke Allacher Straße und Baubergerstraße kam ihm dann eine unbekannte männliche Person entgegen. Die Person war zu dem Zeitpunkt mit einem Tuch maskiert. Gleichzeitig hielt ein BMW auf gleicher Höhe am Fahrbahnrand an. Als der Fahrer des BMW ausstieg, packten dieser und die maskierte Person den 18-Jährigen, zogen ihn gewaltsam auf die Rücksitzbank des Autos und fuhren anschließend mit ihm weiter.
Maskierter Fußgänger und BMW-Fahrer entführen jungen Mann in München
Wie der 18-Jährige der Polizei schilderte, folgte eine ca. 20-minütige Fahrt quer durch den Münchner Nord-Westen und Karlsfeld. Während dieser Fahrt nahm ihm einer der Täter, vermutlich um ihn am Telefonieren zu hindern, das mitgeführte Mobiltelefon ab und warf es aus dem fahrenden Fahrzeug. Nach weiteren 20 Minuten hielt der BMW an einem unbekannten Ort an, wo der Beifahrer den 18-Jährigen wieder aus dem Fahrzeug zog. Anschließend fuhren die beiden Täter mit dem Auto davon. Während der gesamten Fahrt kam es zu keinerlei Forderungen der beiden Täter.
Junger Mann nach Entführung einfach wieder freigelassen
Nach seiner Freilassung hielt der 18-Jährige zunächst ein Fahrzeug einer Sicherheitsfirma an, das ihn mitnahm. Anschließend wurde er von einem weiteren Fahrzeug bis zum Olympia-Einkaufszentrum mitgenommen. Dort stieg er schließlich in ein Taxi und ließ sich nach Hause fahren. Zu Hause konnte der 18-Jährige sein Mobiltelefon im Umfeld des S-Bahnhofes Karlsfeld selbständig orten und bei einer Finderin abholen.
Ermittlungen der Polizei brachten bisher kaum Erkenntnisse
Im Rahmen der Ermittlungen führte die Polizei intensive Recherchen zu möglichen Tatorten und Hintergründen durch. Bislang war es der Polizei nach jedoch nicht möglich, die Fahrtroute präzise einzugrenzen oder Details über die Mitfahrgelegenheiten des 18-Jährigen zu erlangen. Auch zu den Auffinde-Umständen des Mobiltelefons und der Finderin liegen der Münchner Polizei keine Informationen vor.
Nach Freiheitsberaubung in München: Täterbeschreibung und Zeugenaufruf
Die Ermittlungen werden durch das Kommissariat 25 (u.a. Freiheitsberaubung) geführt. Die Münchner Kriminalpolizei wendet sich nun mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.
Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1 (Fahrer):
- Männlich
- Ca. 25-30 Jahre alt
- Ca. 175 cm groß
- Helle Hautfarbe
- Normale Statur
- Kurze dunkle glatte Haare
- Bekleidet mit dunkler Jacke, Jeans und einem grauen Tuch mit bunten geometrischen Formen
Täter 2 (Beifahrer):
- Männlich
- Ca. 25-30 Jahre alt
- Ca. 185 cm groß
- Helle Hautfarbe
- Trainierte Statur
- Dunkle rasierte Haare
- Bekleidet mit dunkelblauem / schwarzen Pullover und schwarzem Tuch
Bei dem Auto handelte es sich um eine BMW-Limousine, älteren Baujahres (evtl. 3er-Modell) in der Farbe silber/grau.
Zeugenaufruf der Polizei:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Allacher Straße und Baubergerstraße (Moosach) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Weiter werden dringend die Personen gesucht, die den 18-Jährigen in der Nacht mit ihren Fahrzeugen mitgenommen hatten. Ebenso wird dringend der Taxifahrer und die Finderin des Mobiltelefons in Karlsfeld gesucht.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.