Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Lindau A96: Bundespolizei fasst 5 per Haftbefehl Gesuchte - fast 5.000 Euro Justizschulden eingetrieben

Bundespolizei landet mehrere Treffer

Mit vier Haftbefehlen gesucht - Polizei fasst Frau im Fernreisebus

    • |
    • |
    Nachdem sie im Raum Lindau in Kontrollen der Bundespolizei geraten waren, landeten zwei Männer im Gefängnis. (Symbolfoto)
    Nachdem sie im Raum Lindau in Kontrollen der Bundespolizei geraten waren, landeten zwei Männer im Gefängnis. (Symbolfoto) Foto: Bundespolizei

    Als die Bundespolizisten am Dienstag bei Sigmarszell ein Auto kontrollierten, stellte sich heraus, dass am Steuer ein Mann saß, den die Staatsanwaltschaft Ravensburg seit Ende 2021 sucht. Gegen den 26-Jährigen lag laut Polizei ein Haftbefehl wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr vor. Die Polizisten nahmen die Justizschulden des 26-Jährigen in Höhe von fast 3.700 Euro entgegen. Anschließend durfte er weiterfahren. 

    Bundespolizei fasst gesuchten Mann im Zug

    Mittags ging den Beamten ein Mann ins Netz, der wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht wird. Der 37-jährige Ausländer hatte laut Polizei versucht, ohne ausreichende Papiere mit einem EuroCity-Zug von Zürich nach Deutschland einzureisen. Die Staatsanwaltschaft Kempten hatte den Mann außerdem wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Die Bundespolizisten lieferten den 37-Jährigen ins Kemptener Gefängnis ein. Dort muss er eine achtmonatige Freiheitsstrafe absitzen. 

    Gegen 19-jährige Frau liegen gleich vier Haftbefehle vor

    Gleich vier Mal schlug der Fahndungscomputer an, als die Bundespolizei am Mittwochvormittag auf der A96 eine 19-jährige Frau überprüfte. Die Frau saß in einem Fernreisebus. Gegen die 19-Jährige lagen der Polizei zufolge vier Vollstreckungshaftbefehle des Amtsgerichtes Emden wegen Verstößen gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz vor. Die Busreisende beglich ihre Bußgelder von insgesamt 750 Euro und konnte so einen Jugendarrest abwenden. 

    38-jähriger Fernbusreisender landet im Gefängnis

    Hinter Gittern endete allerdings die Reise für einen 38-jährigen, den die Bundespolizei am frühen Donnerstagmorgen in einem Fernbus auf der A96 kontrollierte. Der Ausländer hatte nicht die nötigen Dokumente für die Einreise nach Deutschland dabei. Deshalb kassierte er eine Anzeige nach dem Aufenthaltsgesetz. Außerdem stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden wegen Diebstahls vorlag. Weil der Verurteilte die geforderte Summe von 600 Euro nicht bezahlen konnte, musste er ins Gefängnis.

    Am Abend schlug auf der A96 noch einmal der Polizeicomputer an. Bei der Überprüfung eines italienischen Fernbuspassagiers fanden die Beamten heraus, dass gegen den 45-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg wegen Trunkenheit im Straßenverkehr vorlag. Der Mann beglich seine Justizschulden von fast 1.200 Euro und durfte anschließend weiterfahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden