Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

In Gegenverkehr geraten - Vier Verletzte nach Frontalcrash bei Leipheim

Straße stundenlang gesperrt

In Gegenverkehr geraten - Vier Verletzte nach Frontalcrash bei Leipheim

    • |
    • |
    Am Donnerstagnachmittag ist eine 36-jährige Mutter mit ihren zwei Kleinkindern an Bord zwischen Untersulmetingen und Laupheim in den Gegenverkehr geraten. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen verletzt. (Symbolbild)
    Am Donnerstagnachmittag ist eine 36-jährige Mutter mit ihren zwei Kleinkindern an Bord zwischen Untersulmetingen und Laupheim in den Gegenverkehr geraten. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen verletzt. (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    Am Donnerstagnachmittag ist eine 36-jährige Mutter mit ihren zwei Kleinkindern an Bord zwischen Untersulmetingen und Laupheim in den Gegenverkehr geraten. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen verletzt. Die Ursache des Unfalls ist laut Polizei noch unklar.

    Fahrerinnen schwer verletzt

    Die Frau war mit ihren beiden Kindern im Alter von drei und einem Jahr auf der L257 von Untersulmetingen nach Laupheim unterwegs als sie auf Höhe der Dürnachbrücke offenbar zu weit auf die linke Fahrbahn geriet. Dort prallte sie Frontal mit dem Auto einer 19-Jährigen zusammen. Die Beiden Fahrerinnen wurden bei dem Unfall jeweils schwer verletzt und mussten teilweise von der Feuerwehr aus dem Auto geschnitten werden. Die beiden Töchter der 36-Jährigen wurden leicht verletzt. Alle vier Verletzten wurden zur Behandlung ein ein Krankenhaus gebracht. 

    Straße zwei Stunden voll gesperrt

    Die Verkehrspolizei Laupheim ermittelt nun die genaue Ursache des Unfalls. Sie sicherte die Unfallstelle und nahm den Unfall auf. Dafür war die Straße knapp zwei Stunden voll gesperrt. Die Feuerwehr Laupheim und die Straßenmeisterei Laupheim unterstützten die Maßnahmen der Polizei. Sie leiteten den Verkehr um und reinigten die Unfallstelle. Abschlepper bargen die beiden Autos von der Straße. Die Polizei schätzt den Schaden auf 34.000 Euro.

    Hinweis von der Polizei

    Die genaue Ursache des Unfalls ist der Polizei noch nicht bekannt. Viele Gründe können zu dem Unfall geführt haben. Möglich ist, dass die 36-Jährige abgelenkt war und deshalb wohl auf die linke Fahrbahn kam. Wer jemals kleine Kinder im Auto transportiert hat, weiß, wie schnell man dabei abgelenkt sein kann. Die Polizei rät, sich mit voller Konzentration dem Straßenverkehr zu widmen. Sollte beispielsweise der Nachwuchs im Auto ihre Aufmerksamkeit benötigen oder ein Mobiltelefon klingeln, halten Sie bei der nächsten Möglichkeit an. Widmen Sie sich nicht gleichzeitig dem Straßenverkehr und anderen Dingen. Damit alle sicher ankommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden