Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Graffiti-Serie schon bei 34 Fällen - Polizei Mindelheim warnt vor Konsequenzen

Sensibilisierungs-Aktion

Graffiti-Serie schon bei 34 Fällen - Polizei Mindelheim warnt vor Konsequenzen

    • |
    • |
    Nachdem die Polizei Mindelheim am 2. November zwei Sprayer auf frischer Tat erwischt hat, konnten den Beiden mittlerweile 34 Graffitis zugeordnet werden. Die Polizei warnt nun eindringlich vor den Konsequenzen. (Symbolbild)
    Nachdem die Polizei Mindelheim am 2. November zwei Sprayer auf frischer Tat erwischt hat, konnten den Beiden mittlerweile 34 Graffitis zugeordnet werden. Die Polizei warnt nun eindringlich vor den Konsequenzen. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Caroline Seidel

    Nachdem die Polizei in Mindelheim am 2. November zwei 15- jährige Sprayer auf frischer Tat erwischt hat, konnten den beiden mittlerweile 34 Graffitis zugeordnet werden. Die Polizei warnt nun eindringlich vor den Konsequenzen.

    Polizei erwischt jugendliche Graffitisprayer in Mindelheim auf frischer Tat

    Polizei will sensibilisieren

    Die Strafen für das Sprayen von Graffitis, das ist in den meisten Fällen eine Sachbeschädigung, kann von einer Geldstrafe bis hin zu einer Freiheitsstrafe reichen. Was erheblich ins Gewicht fällt, sind die zivilrechtlichen Forderungen für die Reinigung, die pro Einzelfall zwischen einigen hundert bis tausend Euro anzusetzen sind. Den meisten Jugendlichen sind die Konsequenzen nicht klar. Sie realisieren nicht, dass Schadensersatzforderungen sie teilweise jahrelang begleiten können. Daher versucht die Polizei nun die Eltern zu sensibilisieren.

    Sollten Sie bei ihrem Nachwuchs Sprayutensilien oder Muster von Tags finden, machen sie ihrem Sprössling die Konsequenzen klar. Wertvolle Informationen zu diesem Thema finden Sie auf dieser Seite. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden