Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Gestohlener Range Rover auf A8 sichergestellt: Tatverdächtige gefasst

Bei Kontrolle aufgeflogen

In geklautem Range Rover unterwegs: Polizei nimmt zwei Männer auf der A8 fest

    • |
    • |
    Auf der A8 im Berchtesgadener Land sind zwei Männer in einem gestohlenen Range Rover erwischt worden. Die Polizei nahm die Verdächtigen, die außerdem falsche Papiere dabei hatten, vorläufig fest. (Symbolbild)
    Auf der A8 im Berchtesgadener Land sind zwei Männer in einem gestohlenen Range Rover erwischt worden. Die Polizei nahm die Verdächtigen, die außerdem falsche Papiere dabei hatten, vorläufig fest. (Symbolbild) Foto: Dariusz Sankowski auf Pixabay

    Am Freitagmorgen kontrollierte die Polizei zwei Männer in einem Range Rover auf einem Parkplatz an der Autobahn A8. Nach Angaben der Polizei wurde dabei entdeckt, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. Die Tatverdächtigen, ein 38-jähriger Bosnier und ein 31-jähriger Serbe, wurden festgenommen, nachdem bei ihnen gefälschte Dokumente gefunden wurden. Die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Piding hatten das Fahrzeug gegen 2.15 Uhr auf dem Parkplatz Angerer Berg angehalten. Die Männer waren in einem hochwertigen Range Rover mit französischer Zulassung unterwegs.

    In geklautem Auto mit falschem Kennzeichen erwischt - Polizei nimmt Verdächtige an Ort und Stelle fest

    Die Polizei stellte fest, dass das Auto in der Schweiz als gestohlen gemeldet wurde und die Täter versucht hatten, den Diebstahl mit einem gefälschten Fahrzeugschein und französischen Kennzeichen zu verbergen. Noch am Kontrollort nahmen Beamte die beiden dringend Tatverdächtigen vorläufig fest und stellten das Fahrzeug sowie die gefälschten Dokumente sicher.

    Kripo Traunstein ermittelt

    Das Fachkommissariat für grenzüberschreitende Kriminalität der Kripo Traunstein übernahm die weiteren Ermittlungen. Nach den ersten polizeilichen Maßnahmen und einer Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Traunstein wurden die beiden Männer wieder freigelassen, doch die Ermittlungen gegen sie dauern an.

    Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden