Ein 62-jähriger Mann wurde am Dienstagabend am Allgäu Airport von seinem Flug nach Zypern ausgeschlossen, weil er telefonierte. Während des Boardings war der Mann noch munter am Quatschen. Das Boardingpersonal forderte den 62-Jährigen auf, sein Gespräch zu beenden, da das Gate bald geschlossen werde - doch umsonst. Der Mann telefonierte trotdem weiter und legte erst auf, als das Boarding bereits abgeschlossen war, berichtet die Polizei.
Mann verpasst wegen Telefonat Boarding am Flughafen Memmingen - Streit mit Personal
Der 62-Jährige durfte deshalb nicht mehr an Bord seines Flugzeugs. Doch das wollte dieser offenbar nicht einsehen. Er geriet mit dem Flughafenpersonal in Streit. Und der eskalierte soweit, dass der Mann versuchte eine Mitarbeiterin des Flughafens wegzudrücken, so die Polizei. Andere Mitarbeiter griffen ein und hielten den 62-Jährigen zurück. Beamte der Grenzpolizei Memmingen führten ihn schließlich aus dem Flughafengebäude. "Ob das Telefonat tatsächlich so wichtig war, ist unbekannt", heißt es von Seiten der Polizei.
Der Flughafen Memmingen
Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport genannt) liegt in der Gemeinde Memmingerberg im Unterallgäu und ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen. Nach den Flughäfen München (37 Millionen Fluggäste im Jahr 2023) und Nürnberg (rund vier Millionen Passagiere im Jahr 2023) ist er der kleinste Verkehrsflughafen in Bayern. Im Jahr 2023 verzeichnete der Allgäu Airport aber mit über 2,8 Millionen Passagieren einen neuen Rekord. Der Flughafen Memmingen ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands.
Früher war der Allgäu Airport ein Militärflughafen. Als die Nationalsoziallisten die Wehrmacht aufrüsteten, wurde 1936 der Fliegerhorst Memmigerberg fertiggestellt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Bombenangriffe große Teile der Anlage. Ab 1956 nutzte die deutsche Luftwaffe den Fliegerhorst. Fast 50 Jahre lang hoben hier Militärmaschinen ab, ehe Mitte 2004 das endgültige Aus kam. Der Fliegerhorst wurde stillgelegt - und in einen zivilen Flughafen umgebaut. Mitte 2007 hoben dort die ersten Linienflüge ab. Im September 2008 wurde der Platz formal in Flughafen Memmingen umbenannt.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.