Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Bosnier muss gleich wieder nach Hause fliegen - illegaler Aufenthalt von zwei Serben

Allgäu Airport

Einreise verweigert: Mann muss am Flughafen Memmingen gleich wieder nach Hause fliegen

    • |
    • |
    Obwohl gegen ihn eine Einreiseverweigerung vorlag, wollte ein 35-jähriger Bosnier am Mittwoch über den Allgäu Airport nach Deutschland einreisen. Doch die Grenzpolizei schickte ihn gleich wieder nach Hause. (Symbolfoto)
    Obwohl gegen ihn eine Einreiseverweigerung vorlag, wollte ein 35-jähriger Bosnier am Mittwoch über den Allgäu Airport nach Deutschland einreisen. Doch die Grenzpolizei schickte ihn gleich wieder nach Hause. (Symbolfoto) Foto: David Yeow

    Am Allgäu Airport verweigerten Beamte der Grenzpolizei Memmingen einem 35-jährigen Bosnier die Einreise nach Deutschland, berichtet die Polizei. Die Beamten stellten nämlich bei der Überprüfung des Mannes fest, dass gegen ihn eine Einreiseverweigerung vorlag. Die Polizei wies ihn umgehend mit dem nächstmöglichen Flug in sein Heimatland zurück. 

    Ausreisekontrolle am Allgäu Airport: Serben sind länger im Schengenraum als erlaubt

    Mit Anzeigen endete am Donnerstag für zwei Serben der Aufenthalt im Schengenraum. Bei der Ausreisekontrolle am Flughafen Memmingen stellten die Grenzpolizisten fest, dass die beiden Männer im Alter von 23 und 55 Jahren ihre zulässige Aufenthaltsdauer im Schengenraum überschritten hatten. Die Visa der Männer waren bereits einige Tage zuvor bei ihrer Einreise nach Deutschland abgelaufen, berichtet die Polizei.

    Deshalb leitete die Polizei gegen beide ein Strafverfahren wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalts ein. Nachdem beide eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Bereich hinterlegt hatten, durften sie nach Hause fliegen.

    Der Flughafen Memmingen

    Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen im Unterallgäu. Nach den Flughäfen München (37 Millionen Fluggäste im Jahr 2023) und Nürnberg (rund vier Millionen Passagiere im Jahr 2023) ist er der kleinste Verkehrsflughafen in Bayern. Im Jahr 2023 verzeichnete der Allgäu Airport aber mit über 2,8 Millionen Passagieren einen neuen Rekord. Der Flughafen Memmingen ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands. 

    Früher war der Allgäu Airport ein Militärflughafen. Als die Nationalsoziallisten die Wehrmacht aufrüsteten, wurde 1936 der Fliegerhorst Memmigerberg fertiggestellt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Bombenangriffe große Teile der Anlage. Ab 1956 nutzte die deutsche Luftwaffe den Fliegerhorst. Fast 50 Jahre lang hoben hier Militärmaschinen ab, ehe Mitte 2004 das endgültige Aus kam. Der Fliegerhorst wurde stillgelegt - und in einen zivilen Flughafen umgebaut. Mitte 2007 hoben dort die ersten Linienflüge ab. Im September 2008 wurde der Platz formal in Flughafen Memmingen umbenannt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden