Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Festnahme nach Fahrzeugbränden in Trostberg

Feuer greift beinahe auf Haus über

Drei Autos in Trostberg angezündet? Polizei nimmt mutmaßlichen Brandstifter fest

    • |
    • |
    In Trostberg steht ein Mann unter Verdacht, drei Autos am Wochenende angezündet zu haben. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Polizei sucht zu den Vorfällen immer noch Zeugen. (Symbolbild)
    In Trostberg steht ein Mann unter Verdacht, drei Autos am Wochenende angezündet zu haben. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Polizei sucht zu den Vorfällen immer noch Zeugen. (Symbolbild) Foto: IMAGO Justin Brosch

    In Trostberg, LKR. Traunstein, wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags, 8. Juni drei Fahrzeuge mutmaßlich vorsätzlich in Brand gesetzt. Durch schnelles Eingreifen konnten größere Schäden verhindert werden. Ein 30-jähriger Verdächtiger wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft.

    Brennendes Auto rollt gegen Hauswand - Feuerwehr kann schlimmeres verhindern

    Gegen 23:50 Uhr am Samstag, erreichte die Integrierte Leitstelle die Meldung über einen Fahrzeugbrand in der Wilhelm-Kellermann-Straße in Trostberg. Das in Flammen stehende Auto setzte sich in Bewegung und rollte gegen eine Hauswand. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Wenige Stunden später wurden am Sonntag, gegen 03.00 Uhr, zwei weitere brennende Fahrzeuge in der Franz-Mayer-Straße gemeldet, wo abermals rasches Handeln der Feuerwehr größere Schäden verhinderte. Glücklicherweise wurde bei den Bränden niemand verletzt. 

    Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Wie die Polizei Oberbayern Süd am Montag mitteilte, steht ein 30-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Traunstein unter dringendem Verdacht, für die Brände verantwortlich zu sein. Er wurde noch in der Tatnacht festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Die ersten Ermittlungen wurden von der Polizeiinspektion Trostberg durchgeführt, während der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein noch in derselben Nacht die weiteren Ermittlungen übernahm.

    Zeugenaufruf

    Um den Fall aufzuklären, bittet die Kriminalpolizei Traunstein unter der Telefonnummer 0861/9873-0 um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Umfeld der Brandorte beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Dabei wird betont, dass Zeugen, die bereits von der Polizei angehört wurden, nicht erneut angesprochen sind.

    Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden