Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Eine Verletzte bei Wohnungsbrand in Oberthalhofen

Bildergalerie

Eine Verletzte bei Wohnungsbrand in Oberthalhofen

Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
1/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
2/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
3/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
4/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
5/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
6/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
7/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video]
Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro.
8/8Bei einem Feuer in einer Wohnung in Oberthalhofen, in der Nähe von Oberstaufen, hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Bewohnerin verletzt. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war am Samstagabend gegen 21:45 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer, das im Bereich eines Kachelofens entstand, laut Polizeimeldung selbst.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=SWOSv8d9-qo[/video] Mit Rauchvergiftung ins KrankenhausSie konnten die Wohnung zwar noch rechtzeitig verlassen, eine der beiden Bewohnerin erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Kempten. Die inzwischen hinzugerufenen Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf über 50.000 Euro. Foto: Davor Knappmeyer
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden