Immer mit der gleichen Masche hat ein Betrüger versucht mit minderwertigen Uhren an Geld zu kommen. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen gefasst. In Oberstdorf, Immenstadt und Nersingen hat er auf offener Straße Menschen angesprochen und vorgegeben, ein Bekannter zu sein. Laut Polizei bot er ihnen dann Uhren als Geschenk an. Diese hätten einen hohen Wert und er wolle lediglich seine Aufwendungen für Zollgebühren wiederhaben. Teilweise bot der Mann den potentiellen Käufern sogar noch Papiere mit an, die den hohen Wert der Uhren untermauern sollten.
Auto des Betrügers in Unfall verwickelt
Durch die befragten Zeugen der drei Fälle hatten die Ermittler eine Personenbeschreibung des Mannes, teilweise auch Fotos. Im Nersinger Fall notierte sich ein aufmerksamer Zeuge sein. Kennzeichen. Einen Tag zuvor war dessen Fahrer in Ulm in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem die hinzugerufenen Beamten seine Personalien feststellten. Deshalb gilt der 50-Jährige nun als "dringend tatverdächtig". Aktuell ist unklar, wo sich der Mann befindet. Die Polizei sucht nach ihm und leitet die Ergebnisse der Ermittlungen an die zuständige Staatsanwaltschaft weiter.
Das rät die Polizei
- Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen jemand etwas schenken möchte
- Bleiben Sie achtsam, wenn Sie unter einem Vorwand angesprochen werden. Holen Sie gegebenenfalls die Hilfe eines Passanten hinzu, wenn Sie das Anliegen der Person nicht genau verstehen
- Melden Sie solche Angebote der Polizei