Eine 36-jährige Deutsche, die in der Schweiz lebt, hat am Mittwoch eine regelrechte Chaosfahrt durch mehrere Länder veranstaltet. Das Auto hatte sie zuvor in Imsterau (Tirol) gestohlen. Die Frau erwarten jetzt gleich mehrere Strafverfahren.
Auto- und Benzin-Dienstahl
Die waghalsige Fluchtfahrt begann am Tag nach dem Diebstahl des Autos. Die Besitzer des gestohlenen Autos hatten den Diebstahl am nächsten Tag angezeigt, daraufhin folgte die Fahndung. Die Frau betankte das Auto im Zuge ihrer Fahrt zweimal, einmal in Nassereith (Tirol), einmal in Samnaun in der Schweiz, beide Male ohne zu bezahlen. In Mals (Italien) fuhr die 36-Jährige über eine rote Ampel. Daraufhin nahmen die italienischen Polizeibeamten die Verfolgung auf - Start der Chaos-Fahrt!
Wilde Verfolgungsjagd über die Landesgrenze
Die Frau flüchtete und gefährdete mit ihrer wilden Fahrt mehrere Menschen. In Reschen konnte die Polizei das Auto kurz anhalten. Die Frau öffnete aber weder Türen noch Fenster, sondern flüchtete weiter in Richtung Österreich. Im Baustellenbereich nach der Grenze hat ein österreichischer Beamte einen künstlichen Stau erzeugt, indem er mehrere Autos anhielt. Auch die flüchtige Frau musste anhalten. Der Polizeibeamte forderte sie auf, auszusteigen. Er wollte gerade ihre Autotür öffnen, als die Frau wieder losfuhr. Der Beamte verletzte sich dadurch an der Hand.
Nichts schien sie aufzuhalten!
In Nauders (Tirol) versuchte eine weitere Streifenbesatzung, den Wagen anzuhalten, unter anderem mit einem sogenannten "Stopstick", der Reifen platt macht. Die Frau überfuhr den "Stopstick" und fuhr weiter. Zwischenzeitlich stellten Polizisten einen Sattelzug schräg über die Fahrbahn in Nauders, um die Fahrt der 36-Jährigen zu stoppen. Die Frau fuhr mit sehr hoher Geschwindigkeit auf den Sattelzug zu, fuhr dann äußerst knapp an der Front des Sattelzuges vorbei und über die dortige Böschung hinab. Sie setzte die Fahrt fort, fuhr etwa 60 Meter durch eine Wiese und über die Böschung zurück auf die B180 Reschenstraße.
Ende der Flucht
Hier endete endlich die waghalsige Flucht der Frau: Sie crashte frontal gegen ein ebenfalls quer stehendes Rettungsfahrzeug, in dem drei Menschen saßen. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt. Danach stieg die Lenkerin schließlich aus und ließ sich festnehmen. "Die 36-Jährige musste auf Grund ihres Gesundheitszustandes in das Krankenhaus Hall gebracht werden", heißt es im Polizeibericht.