Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brandserie in Oberbayern geht weiter: Polizei gründet Ermittlungsgruppe

LKA gibt Belohnung aus

Brandserie in Oberbayern geht weiter: Polizei gründet Ermittlungsgruppe

    • |
    • |
    Das Foto zeigt den mutmaßlichen Täter, wie er am 4. November einen Papiercontainer anzündet.
    Das Foto zeigt den mutmaßlichen Täter, wie er am 4. November einen Papiercontainer anzündet. Foto: PP Oberbayern Süd

    Die Brandserie im Gewerbegebiet Neuötting (Oberbayern) geht weiter. Seit Mai 2019 musste die Feuerwehr nach Angaben der Polizei dort zu 18 Bränden ausrücken. Meistens gingen Papiercontainer, Palletten oder Leergutkisten in Flammen auf. In einigen Fällen griffen die Flammen auch auf angrenzende Häuser über. Am Donnerstagmorgen zündete ein Unbekannter eine Getränkekiste nahe eines Einkaufsmarktes an. Die Kripo Mühldorf richtete nun die Ermittlungsgruppe (EG) Zunft ein. Um den Fahndungsdruck zu erhöhen, veröffentlicht die Polizei Täterbilder und Videos. 

    Unbekannter zündet Getränkekiste an

    Am Donnerstagmorgen gegen 04:50 Uhr brach ein Brand in der Nagelschmiedstraße im Gewerbegebiet Ost „Inn-Center“ in Neuötting aus. Ein Unbekannter zündete nahe eines Einkaufsmarktes eine Getränkekiste an. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen.  Eine Gefahr für das angrenzende Gebäude bestand nicht. Der Sachschaden liegt schätzungsweise zwischen 500 und 1000 Euro. 

    Öffentliche Fahndung führt zu keinem Erfolg

    Noch in der Nacht leitete die Polizei eine umfangreiche Fahndung ein, jedoch ohne Erfolg. Die ersten Untersuchungen übernahm die Polizeiinspektion Altötting. Die weiteren Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizeistation Mühldorf. 

    Serie erschüttert seit Mai 2019 die Region

    Der Brand am Donnerstag zählt die Polizei zu der Brandserie, die seit Mai 2019 die Region erschüttert.  Zuletzt brannte es am 9. Oktober im Industriegebiet in Neuötting. Damals ging eine Holzpalette nahe eines Elektronikmarktes in Flammen auf. Das Feuer griff wenig später auf einen Container mit Elektronikschrott und dann auch auf das Gebäude über. Der Schaden war mit rund 150.000 Euro hoch. Verletzt wurde aber niemand.

    Schaden liegt im mittleren, sechsstelligen Bereich

    Der Schaden, der bisher bei den Bränden entstand, liegt nach Angaben der Polizei mittlerweile im mittleren, sechsstelligen Bereich. Die Kripo hat mittlerweile unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein eine Ermittlungsgruppe „EG Zunft“ eingerichtet. Die Fahnder gehen mittlerweile von vorsätzlichen Brandlegungen aus. 

    LKA gibt Belohnung aus

    Die Beamten fahnden nun mit Bildern und Videos öffentlich nach den Tätern. Außerdem hat das Landeskriminalamt eine Belohnung von 2.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung ausgegeben, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung des Täters führen. 

    Polizei sucht Zeugen

    • Wer kennt die Person auf den Fotos und Videos?
    • Wem sind in den fraglichen Zeiträumen der letzten beiden Brandlegungen (9. Oktober 2022, 04:00 bis 04:45 Uhr und 01. Dezember 2022, 04:00 bis 05:00 Uhr) verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Brandorte aufgefallen?
    • Sind jemandem bereits vor den fraglichen Tatzeiten Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Brandorte aufgefallen, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

    Hinweise nimmt die Kriminalpolizeistation Mühldorf unter der Telefonnummer 08631/36730 entgegengenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden