Am Hohen Freschen bei Dornbirn ist am Sonntagmittag ein 73-Jähriger Bergwart bei einem Sturz ums Leben gekommen. Nach Angaben der Vorarlberger Polizei war der Mann aus Dornbirn gegen 9 Uhr mit einem 73-jährigen Bergkameraden von der Unterfluhalpe in Richtung Hoher Freschen aufgebrochen. Die beiden Bergwarte wollten den Zustand des Wanderwegs "Binnelgrat" kontrollieren, bzw. sanieren.
73-Jähriger verständigt Bergrettung
Als der 73-Jährige gegen 13:30 Uhr auf dem Hohen Freschen ankam, befand sich sein 72-jähriger Begleiter noch ca. 50 Meter unterhalb des Gipfels. Da dieser jedoch nach 15 Minuten noch nicht auf dem Berggipfel ankam, machte sich der 73-Jährige auf die Suche nach seinem Bergkameraden. Nachdem diese ohne Erfolg verlief, verständigte er die Bergrettung.
Opfer konnte nur tot geborgen werden
Ein Rettungshubschrauber brachte daraufhin fünf Bergretter zum Einsatzort. Diese fanden kurz unterhalb des Gipfels frische Rutschspuren in einem Schneefeld und später auch die Leiche des 72-jährigen Bergwarts. Dieser war ohne Fremdeinwirkung ausgerutscht und durch teilweise senkrechtes Gelände in Richtung Mellental abgestürzt. Der Mann wurde von einem Polizeihubschrauber geborgen.