Am Sonntagvormittag krachte gegen 10:00 Uhr ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Bettenweiler und Horgenzell gegen einen Strommast und verursachte einen zeitweisen Stromausfall. Laut Polizeimeldung war der 69-jährige Fahrer nach einem Überholmanöver mit seinem Skoda wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße abgekommen.
Fahrer im Wagen eingeklemmt
Der 69-Jährige überfuhr mehrere Leitpfosten, bevor er stark gegensteuerte und nach links über die Straße schleuderte. Anschließend schanzte er über eine neben der Straße befindliche Grünfläche und prallte gegen den Strommast, den er dadurch stark beschädigte. Der Aufprall war so heftig, dass der Fahrerin dem Skoda eingeklemmt wurde. Die Feuerwehr befreite den Fahrer, der bei dem Unfall schwere Beinverletzungen erlitt. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Klinik. Im Wagen befanden sich nach Polizeiangaben noch zwei Mitfahrer im Alter von 60 und 39 Jahren. Sie erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Ein Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus.
Straße wegen Reparatur mehrere Stunden gesperrt
Wegen der starken Beschädigung des Strommasts wurden die Leitungen sicherheitshalber abgeschaltet. Das führte zu zeitweisen Stromausfällen um Horgenzell. Die Polizei musste für die Unfallaufnahmen und die späteren Arbeiten am Mast die Kreisstraße für mehrere Stunden sperren. Am Skoda entstand Totalschaden, der auf rund 10.000 Euro geschätzt wird. Der Schaden an Leitpfosten, Masten und Grünfläche dürfte sich auf einen vierstelligen Betrag belaufen.
Staatsanwaltschaft untersucht Unfall
Neben Rettungshubschrauber, Rettungswagen, Netzbetreiber, Feuerwehr und Polizei war auch ein Abschleppdienst zur Bergung des Unfallwagens im Einsatz. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ravensburg wird jetzt untersucht, ob der Fahrer unter Einfluss von Medikamenten oder Alkohol stand.