Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Aquaplaning-Unfälle auf der A96: Autofahrer bei Bad Wörishofen verletzt

Zu schnell bei Regen unterwegs

Aquaplaning-Unfälle auf der A96: Autofahrer bei Bad Wörishofen verletzt

    • |
    • |
    Am Samstagabend kam es auf der A96 zu zwei schweren Autounfällen wegen Regen. Die Autofahrer waren zu schnell unterwegs und kamen von der Fahrbahn ab. Ein 33-Jähriger wurde dabei verletzt. (Symbolbild)
    Am Samstagabend kam es auf der A96 zu zwei schweren Autounfällen wegen Regen. Die Autofahrer waren zu schnell unterwegs und kamen von der Fahrbahn ab. Ein 33-Jähriger wurde dabei verletzt. (Symbolbild) Foto: Gerald Friedrich auf Pixabay

    Am Samstagabend ist es auf der A96 wieder zu Unfällen bei regennasser Fahrbahn. In Erkheim schleuderte ein Autofahrer gegen ein Verkehrszeichen. Bei Bad Wörishofen kam ein Fahrer nach Aquaplaning von der Fahrbahn ab. Beide Fahrer waren zu schnell unterwegs, sie erwartet nun jeweils eine Bußgeldanzeige 

    Bei Regen Kontrolle verloren

    Ein 32-jähriger Mann fuhr gegen 22:40 Uhr an der AS Erkheim mit seinem Auto auf die Auffahrtspur der A96 in Richtung Lindau. Dabei war er auf regennasser Fahrbahn zu schnell unterwegs. Sein Fahrzeug geriet ins Rutschen und schleuderte dann nach rechts von der Fahrbahn, wo es gegen ein Verkehrsschild krachte. Der entstandene Schaden wird auf knapp 3.200 Euro geschätzt. 

    Leichte Verletzung durch Airbags

    Gegen 00:12 Uhr fuhr ein 33-jähriger Autofahrer auf der A96 von Memmingen kommend in Richtung München. Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei starkem Regen verlor das Fahrzeug die Bodenhaftung und schleuderte nach rechts von der Fahrbahn. Dort stieß es mit einem Verkehrszeichen zusammen bis es wieder halb auf der Fahrbahn, halb im Grünstreifen zum Stillstand kam. Durch den ausgelösten Airbag, zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Die Unfallstelle musste zur Absicherung durch die Feuerwehr Türkheim abgesichert werden. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von 4.000,- Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden