Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Angriff auf Polizeibeamte in Vorarlberg: Zwei Männer wehren sich gegen Festnahme

Passanten unterstützten Polizei

Angriff auf Polizeibeamte in Vorarlberg: Zwei Männer wehren sich gegen Festnahme

    • |
    • |
    Zwei Männer haben am Montag die Polizei in Dornbirn auf Trab gehalten. Zunächst hat ein betrunkener 33-jähriger am Hauptbahnhof Passanten beleidigt und attackiert. Bei der anschließenden Festnahme störte dann ein 30-Jähriger die Beamten. Einer der Polizisten musste Pfefferspray einsetzen. (Symbolbild)
    Zwei Männer haben am Montag die Polizei in Dornbirn auf Trab gehalten. Zunächst hat ein betrunkener 33-jähriger am Hauptbahnhof Passanten beleidigt und attackiert. Bei der anschließenden Festnahme störte dann ein 30-Jähriger die Beamten. Einer der Polizisten musste Pfefferspray einsetzen. (Symbolbild) Foto: Josef Brutscher

    Am Montagabend haben zwei Männer in Dornbirn (Vorarlberg) die Polizei auf Trab gehalten. Gegen 21:30 Uhr riefen Zeugen eine Polizeistreife zum Hauptbahnhof, weil ein betrunkener Mann Passanten beleidigte und handgreiflich wurde. Als die beiden Polizisten den 33-Jährigen kontrollierten, verhielt er sich sofort sehr aggressiv. Er beschimpfte die Beamten und weigerte sich, seine Identität bekannt zu geben.

    Mann mischt sich in Festnahme ein

    Weil der 33-Jährige sich nicht beruhigte, nahmen die Beamten ihn fest. Ein anwesender 30-jähriger Mann versuchte die Festnahme zu verhindern. Auch dieser Mann verhielt sich dabei so aggressiv, dass einer der Polizisten Pfefferspray gegen ihn einsetzen musste. Mithilfe weiterer Beamten gelang es schließlich, dem Tobenden Handschellen anzulegen.

    Polizei sucht helfende Passanten

    Die Polizisten brachten die beiden Festgenommenen zur Polizei Dornbirn. Bei der Festnahme der Randalierer haben mutige Passanten die beiden Polizisten tatkräftig unterstützt. Diese Personen sollen sich mit der Polizei Dornbirn unter der Telefonnummer 059/133 8140 in Verbindung setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden