Bildergalerie: Anbau in Mindelheimer Altstadt steht in Flammen - 150.000 Euro Schaden
Bildergalerie
Anbau in Mindelheimer Altstadt steht in Flammen - 150.000 Euro Schaden
Brandursache unklar
1/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
2/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
3/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
4/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
5/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
6/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
7/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
8/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
9/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
10/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
11/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
12/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
13/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
14/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
15/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
16/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
17/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
18/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
19/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
20/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers
21/21Am Samstagnachmittag stand ein unbewohnter Anbau in der Mindelheimer Altstadt, angrenzend an die Stadtmauer, in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnhäuser verhindern. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Der Anbau wurde zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Foto: Nicolas Schäfers