Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

92-Jährige Memmingerin meldet Trickbetrüger bei der Polizei

Richtig reagiert

92-Jährige Memmingerin meldet Trickbetrüger bei der Polizei

    • |
    • |
    Polizei warnt vor Trickbetrügern (Symbolbild)
    Polizei warnt vor Trickbetrügern (Symbolbild) Foto: Anja Lachenmayer

    Am Dienstagmittag, 29.09.2020, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 92-jährige Frau einen Anruf einer angeblichen Kriminalbeamtin. Diese teilte ihr mit, dass in ihrer Umgebung gerade vermehrt eingebrochen werde und erkundigte sich anschließend nach Schmuck und Geld. Die Geschädigte gab hierzu keine Auskünfte und informierte die Polizei über den Anruf der Trickbetrügerin. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass am Telefon gegenüber angeblichen Polizeibeamten keine Angaben über im Haus verwahrte Wertgegenstände gemacht werden sollen. Die Polizei vereinbart keine Treffen zur angeblichen Übergabe und Verwahrung der Wertgegenstände; die Verständigung der zuständigen Polizeidienststelle sollte nicht über die von den Trickbetrügern angegebenen oder die auf dem Telefon angezeigten Telefonnummern erfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden