Rettungskräfte
Großübung bei Bosch in Blaichach

- Das Szenario: Schnelle Brandausbreitung und Gas im Bosch Werk in Blaichach.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Zu einer Großübung am Samstagnachmittag, 20. Oktober 2018, rückten mehrere Feuerwehren, THW und das BRK Sonthofen und Immenstadt aus. Im Bosch Werk in Blaichach erkrankte ein LKW-Fahrer beim Ladevorgang mit einem Radlader. Es kam zu Beschädigungen von Gasflaschen und einer schnellen Brandausbreitung im Gebäude. Arbeiter, die gerade auf dem Dach der Werkshalle beschäftigt waren, konnten es nicht mehr verlassen. Im Gebäude trat Gas aus, so lautete das Szenario.
Umgehend wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Während die ersten Kräfte den Brand bekämpften, Wasserstofftanks kühlten und Menschen retteten, musste das THW Sonthofen eine rund 400 Meter lange Schlauchleitung zur Wasserversorgung verlegen. Mit einer sogenannten Hanniball-Pumpe konnte so innerhalb weniger Minuten mehrere tausend Liter Wasser zur Einsatzstelle befördert werden, wo es dann durch einen Wasserwerfer auf die Wasserstofftanks gespritzt wird. Neben den Feuerwehren aus Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried, Burgberg, Bosch und dem THW, waren auch Kräfte des Bayerischen Roten Kreuzes vor Ort und versorgten die verletzten Personen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.