Nach zuletzt steigenden Temperaturen und frühlingshaften Wetterverhältnissen haben Schnee, Wind und Kälte diesen Trend in den vergangenen Tagen im Allgäu gestoppt. Dieser Wintereinbruch dürfte aber ein kurzer sein, denn die Prognosen für die nächsten Tage sagen vor allem wieder wärmere Temperaturen voraus.
Windböen am Tag - Neuschnee über Nacht
Wegen der windigen Verhältnissen hat am Montag eine Sturmböe die Hütte einer Corona-Teststraße beschädigt. Der Sturm hat das Dach abgedeckt und die umherfliegenden Teile beschädigten vier wartende Fahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Der Schneefall von Montag auf Dienstag, dazu die eisigen Minustemperaturen im zweistelligen Bereich zwang viele Autofahrer am Dienstagmorgen wieder dazu, ihre Fahrzeuge freizukratzen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ovnZK2LTHvE[/video]Wetteraussichten wärmer aber vorerst bewölkt
Ebenso schnell wie die Temperaturen fielen, so schnell steigen sie in den kommenden Tagen dann auch wieder. Am Mittwochliegen die Höchsttemperaturen zunächst noch bei 0 Grad. Es bleibt bei Schnee- und Graupelschauern und vielen Wolken. Bereits amDonnerstagstrahlt aber dann die Sonne bei 3 bis -2 Grad. AmFreitagkönnen wir tagsüber schon wieder mit bis zu 11 Grad rechnen. Nachts bleibt es teilweise frostig, bis zu -9 Grad sind möglich.
Am Wochenende bis zu 18 Grad
Am Wochenende sollte der Kälteeinbruch dann vorerst beendet sein, denn dann sind Höchsttemperaturen von 18 Grad möglich und der Frühling kann dort weitermachen, wo er in den letzten Tagen unterbrochen war.Die aktuelle Vorhersage für Ihre Region finden Sie auf unserer Wetterkarte.