Bildergalerie: Blasmusikfestival in Seeg: Abschied von den Schwindligen 15

10. Juni 2019 15:55 Uhr
180 Bilder
Blasmusikfestival in Seeg
Blasmusikfestival in Seeg
Johanna Lang

Wenn man so will, standen die letzten beiden Tage des diesjährigen Blasmusikfestivals in Seeg unter dem Stern des Abschieds. Und zwar dem Abschied von den „Schwindligen 15“, die nach 25 Jahren zum letzten Mal auf der Festivalbühne standen. Das Zelt war rappelvoll, nicht erst ab 20 Uhr, dem angekündigten Auftritt der „Schwindligen“. Und die gaben mehr als ihr Allerbestes. Begleitet von zwei Videokameras spielten sie ihre beiden Parts, Blas- und Partymusik, enthusiastisch, bestens gelaunt und voller Energie. Kein Wunder, dass die Fans ausflippten. Wie immer war vor der Bühne kaum mehr ein Zentimeter Platz. Schön, dass sie sogar ihrem vor Jahren verstorben Freund Stephan Beranek mit der „Stephan-Polka“ auf der in tiefes Blau gehüllter Bühne gedachten. Schon bei den Auftritten der vorausgegangen Bands wie Allgäuer Feager oder Blaskapelle Gehörsturz war die Stimmung im ausverkauften Zelt mit 4000 Plätzen gut gelaunt und fast ohne Aggression. Getanzt wurde nicht nur vor der Bühne, vielmehr zwischen und neben den Biertischen – ganz zur Freude des Organisators Andreas Gast von der Harmoniemusik Seeg, der als zweiter Vorsitzender für das Blasmusikfestival und sein Programm verantwortlich zeichnet. So steht laut ihm auch jetzt schon das Programm für 2020: „Mit reiner Blasmusik“, verrät Gast. „Es ist nicht so ganz einfach, eine Auswahl aus den 40 bis 50 Bands zu treffen, die sich jedes Jahr bewerben.“ In einer weiteren Bildergalerie finden Sie Bilder vom Seeger Blasmusikfestival am Freitag.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 11.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie