Aktion: Auftakt zum AZ-Yoga-Sommer in Kaufbeuren

6. Juli 2019 14:23 Uhr
36 Bilder
Auftakt AZ-Yoga-Sommer in Kaufbeuren
Auftakt AZ-Yoga-Sommer in Kaufbeuren
Mathias Wild

Samstagvormittag, 10 Uhr, im Jordanpark. An einem kleinen Bachlauf watscheln gemächlich eine Entenmama und ihre Babys entlang, der Springbrunnen plätschert, Vögel zwitschern, das Laub der hohen Bäume raschelt ein bisschen im Wind. Ansonsten ist es ruhig. Und das, obwohl sich gerade eine anschauliche Menschenmenge vor dem Monopteros versammelt und die komplette Wiese mit Yogamatten und Handtüchern bedeckt hat. Was die knapp 200 Leute – Frauen, Männer, Alte und Junge – in den Park gelockt hat, wird beim Näherkommen schnell klar. Denn sie sitzen dort nicht einfach nur herum, sondern bewegen sich synchron, fließend und harmonisch. Sie folgen den Anleitungen von Yogalehrer Markus Müller, der mit ruhiger Stimme erklärt, wann welcher Arm gestreckt, welches Bein angewinkelt oder in welche Richtung der Kopf gedreht werden muss. Immer wieder erinnert er die Teilnehmer daran, auf ihren Körper zu hören, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu achten. Niemand soll eine Übung machen, die ihm nicht guttut oder bei der er sich unwohl fühlt. Doch alle scheinen die Bewegungen, die Müller zeigt, problemlos zu schaffen. Bei manchen wirkt es professionell, bei anderen ahnt man, das sie noch keine allzu lange Yogapraxis hinter sich haben. Eine ganz besondere Energie entsteht, wenn so viele Menschen parallel in den Herabschauenden Hund oder den Großen Krieger, zwei bekannte Yoga-Asanas, gehen. „Lass den Atem fließen und genieße diesen Moment der Ruhe“, sagt Müller, als alle auf dem Rücken liegen. Tatsächlich ist fast nichts mehr zu hören, einige Spaziergänger bleiben stehen und staunen, ein Passant hebt sogar seinen schweren Rollkoffer hoch und trägt ihn über den Weg, damit kein lautes Holpern die Stille zerstört. Müller und seine Schüler beenden die Yoga-Session mit einem gemeinsamen „Om“. Das Singen dieser heiligen Silbe hilft, sich des eigenen Geistes bewusst zu werden und im Moment anzukommen. So gleiten die 200 Yogis nach eineinviertel Stunden sanft in den Alltag zurück. „Das war heute meine erste Yogastunde überhaupt“, sagt Winfried Schorer, der dafür extra aus Beckstetten nach Kaufbeuren gefahren ist. Der AZ-Yoga-Sommer sei für Leute wie ihn, die es einfach mal ausprobieren wollen, eine tolle Gelegenheit. „Es war zwar recht heiß, hat aber Spaß gemacht“, sagt Schorer. Sabine Weißfuß, die in direkter Nachbarschaft des Jordanparks wohnt, will auf jeden Fall noch einige der Termine nutzen. Weil ihr kleiner Hund Timmy nicht gern allein bleibt, darf er dabei sein. Auch Miriam Sesin kam die Aktion gelegen. Ihre Freunde, mit denen sie vor Kurzem im Dänemark-Urlaub war, haben jeden Morgen Yoga geübt. Wieder zu Hause in Kaufbeuren, wollte sie es dann auch versuchen – und hat gleich ihre Mutter Anna mit in den Jordanpark gebracht. Die beiden wollen unbedingt wiederkommen. Gelegenheiten dazu gibt es am Dienstag (9. Juli/23. Juli/30. Juli) ab 7.30 Uhr, Dienstag (16. Juli/6. August) ab 9 Uhr, Dienstag (13. August) 13.30 Uhr, Donnerstag ab 18.30 Uhr (11. Juli/18. Juli/25. Juli/1. August/8. August) und am Samstag ab 10 Uhr (27. Juli).