Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Untere Zollbrücke bei Immenstadt nimmt Form an

Bildergalerie

Untere Zollbrücke bei Immenstadt nimmt Form an

Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen.
Radweg wird trotz Sperrung genutzt
Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg.
1/5Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen. Radweg wird trotz Sperrung genutzt Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg. Foto: Benjamin Liss
Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen.
Radweg wird trotz Sperrung genutzt
Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg.
2/5Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen. Radweg wird trotz Sperrung genutzt Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg. Foto: Benjamin Liss
Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen.
Radweg wird trotz Sperrung genutzt
Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg.
3/5Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen. Radweg wird trotz Sperrung genutzt Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg. Foto: Benjamin Liss
Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen.
Radweg wird trotz Sperrung genutzt
Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg.
4/5Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen. Radweg wird trotz Sperrung genutzt Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg. Foto: Benjamin Liss
Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen.
Radweg wird trotz Sperrung genutzt
Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg.
5/5Die Bauarbeiten an der Unteren Zollbrücke bei Immenstadt gehen gut voran. Bereits letzte Woche wurde das sechste und damit letzte tonnenschwere Brückenstück eingefügt und verschweißt. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Autofahrer brauchen sich demnach keine Sorgen um neue Einschränkungen zu machen. Radweg wird trotz Sperrung genutzt Doch obwohl der Radweg, der unter der Unteren Zollbrücke auf der Immenstädter Seite entlangführt, bereits seit September letzten Jahres gesperrt ist, wird er weiter genutzt. Weil dadurch allerdings die Arbeiten behindert werden, appelliert das Landratsamt Oberallgäu an alle Fußgänger und Radler, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen. Diese Umleitung führt an der Straße entlang über den Kreisverkehr auf die Kemptener Straße und von dort zurück auf den Illerradweg. Foto: Benjamin Liss
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden