+++Update vom 28.02. 06:16+++Die Polizei hat in der Nacht insgesamt 126 Einsätze wegen Sturmtief Bianca verzeichnet. Dabei handelte es sich bei über 100 Einsätzen um umgestürzte Bäume. Außerdem seien insgesamt 17 Dächer beschädigt worden. Zu größeren Verkehrsbehinderungen sei es aber nicht gekommen. Die Stromausfälle, zu denen es in Teilen des Oberallgäus kam, sind zum größten Teil behoben. Allerdings sind derzeit noch etwa 30 Haushalte im Bereich Oy-Mittelberg und Sulzberg ohne Strom. Die Stromausfälle sollen aber noch diesen Freitag behoben werden. Verletzte gab es keine, so die Polizei. [video]https://vimeo.com/394360990[/video]+++27.02. 22:02+++Das Sturmtief Bianca hält derzeit die Einsatzkräfte im gesamten Allgäu auf Trab. Nach Angaben der Einsatzzentrale der Polizei gehen aktuell eine Vielzahl an Notrufen ein. In den meisten Fällen handelt es sich um umgestürzte Bäume und blockierte Straßen. Unter anderem stürzte ein Baum bei Sigishofen auf die B19. Die Straße musste hier kurzfristig gesperrt werden. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sigishofen waren mit der Beseitigung des Baumes beschäftigt. Ebenfalls gesperrt ist aktuell die "Vordere Burgauffahrt" in Sonthofen. Stromausfall in Teilen des Oberallgäu Im Bereich Sigishofen/Westerhofen/Hüttenberg bei Sonthofen ist zudem der Strom ausgefallen. Nach Angaben der Polizei ist die genaue Ursache aber noch unklar. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor örtlichen Gewittern und orkanartigen Böen bis 115 km/h. DieWarnunggilt bis in die frühen Morgenstunden.
Unwetter: Sturmtief Bianca: Polizei verzeichnet 126 Einsätze - 17 Dachschäden und über 100 umgestürzte Bäume
10 Bilder
