Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Storchenpaar fühlt sich in Krugzell heimisch - Nisthilfe angenommen

Bildergalerie

Storchenpaar fühlt sich in Krugzell heimisch - Nisthilfe angenommen

Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. 

Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell.
1/6Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell. Foto: Benjamin Liss
Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. 

Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell.
2/6Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell. Foto: Benjamin Liss
Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. 

Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell.
3/6Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell. Foto: Benjamin Liss
Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. 

Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell.
4/6Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell. Foto: Benjamin Liss
Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. 

Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell.
5/6Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell. Foto: Benjamin Liss
Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. 

Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell.
6/6Ein Storchenpaar fühlt sich seit einigen Tagen in Krugzell bei Dietmannsried heimisch. Das Pärchen ist seit mehreren Tagen immer abends auf seinem Horst direkt neben dem Umspannwerk in Krugzell zu finden. Der extra aufgestellte Horst ermöglicht es den Tieren, in Sicherheit zu nisten. Noch im letzten Jahr wollte das Paar auf einem Masten des Umspannwerks brüten, verschwand aber dann nach Mäharbeiten. Sicherer Horst für die StörcheIn 12 Meter Höhe und knapp 100 Meter vom alten Nistplatz entfernt haben jetzt die Lechwerke, die das Umspannwerk betreiben, den Horst errichtet. Tagsüber ist das Storchenpaar auf Nahrungssuche, abends kehren die beiden Störche wieder zurück in ihr Nest am Ortseingang von Krugzell. Foto: Benjamin Liss
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden