Lokomotive: Mit Volldampf voraus – Dampflok durchquert das Allgäu

1. September 2021 16:00 Uhr
7 Bilder
Ein wahrer Kollos, war am Mittwochmittag bei Immenstadt unterwegs.
Ein wahrer Kollos, war am Mittwochmittag bei Immenstadt unterwegs.
Benjamin Liss

Ein wahrer Koloss war am Mittwochmittag bei Immenstadt unterwegs. Mit 88 Tonnen Gewicht und 26.000 Liter Wasser im Tank durchquerte die alte Dame das Allgäu. Die Schnellzuglokomotive 18478 wurde 1918 von der Firma "Maffei“ in München erbaut und leistet seither treue Dienste. Betrieben wird Sie vom bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen.

120 km/h Spitze

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und beladen mit 8 Tonnen Kohle ist die Lok aus dem Baujahr 1918 schon schnell unterwegs. Die 1960 ausgemusterte Lokomotive wird am Donnerstagnachmittag wieder in Lindau starten und zwischen 17:30 und 18 Uhr den Bahnhof in Immenstadt durchqueren, bevor sie dann in Kempten wieder einen Halt einlegt, um Wasser zu tanken. [video]https://www.youtube.com/watch?v=bCBKRNK4DDM[/video]