Update am 1. Mai um 12:30 Uhr:Bei der Versammlung handelte es sich um die erste, die seit Inkrafttreten der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen in Lindau stattgefunden hat. Laut Polizeibericht verlief die Versammlung störungsfrei. Die Polizeiinspektion Lindau lobt sowohl den Versammlungsleiter als auch die Teilnehmer für "die disziplinierte und verantwortungsvolle Einhaltung der Auflagen des LRA Lindau in Bezug auf den Infektionsschutz".Bezugsbericht:Dem Regen zum Trotz: Rund 120 Menschen (laut Veranstalter) haben am Donnerstag in Lindau gegen Rassismus und Krieg demonstriert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich auf dem Bismarckplatz vor dem historischen Rathaus zu einer Kundgebung mit mehreren Rednern. Anlass war der 75. Jahrestag der Befreiung Lindaus vom Nationalsozialismus zum Endes des Zweiten Weltkriegs. Aufgerufen hatten die Linke im Landkreis Lindau und die Bunte Liste Lindau. Das Motto war laut einer Pressemitteilung der Bunten Liste: “Nie wieder Faschismus – Nie wieder Rassismus – Schluss mit allen heutigen Kriegen – Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem dies kriecht”.
"Nie wieder Faschismus": Kundgebung gegen Rassismus und Krieg in Lindau
19 Bilder
