Sanierungsbedürftig: Keine Feierlaune in Kempten zum 50. Geburtstag des Hauptbahnhofs

7. September 2019 07:22 Uhr
7 Bilder
Heruntergekommen und sanierungsbedürftig - zum 50. Geburtstag des Kemptener Hauptbahnhofs kommt keine Feierlaune auf.
Heruntergekommen und sanierungsbedürftig - zum 50. Geburtstag des Kemptener Hauptbahnhofs kommt keine Feierlaune auf.
Ralf Lienert

„Wir möchten, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen.“ Wer diese Sätze auf einem Aushang der Deutschen Bahn am Eingang zum Kemptener Hauptbahnhof liest, ist angenehm überrascht. Doch spätestens dann, wenn der Gast – oder besser Reisende – das Gebäude betritt, den Koffer auf dem Kofferband befördern will oder auf die Toilette muss, ist es mit dem „Wohlfühlgefühl“ vorbei: Ein muffliger, halbdunkler Durchgang zu den Gleisen, spärlich dekorierte oder leere Schaukästen an den Wänden, abgeblätterte Hinweisschilder, steile Treppen, ein oft nicht funktionierendes Förderband erwarten die Zugreisenden. Von barrierefreien Aufgängen ebenso ganz zu schweigen wie von ansprechenden Toiletten. Der 50. Geburtstag, den der Kemptener Hauptbahnhof in diesem Monat feiert, lässt deshalb „wahrlich keine Feierlaune aufkommen“, wie Freie-Wähler-Stadtrat Alexander Hold Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart mitteilt. Auch die Bahn selbst plant keine Feierlichkeiten, sondern beteiligt sich am Fest der Bahnhofsmission.

Wann mit einer Modernisierung begonnen werden soll, erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 07.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie