Das 39. Schachfestival in Bad Wörishofen zählt zu den größten Schachturnieren in Deutschland. Es wird jedes Jahr im dortigen Kursaal ausgetragen und findet seit 1985 statt. Dem Gewinner des Traditions-Schachfestival im Kneippkurort winken 2.000 Euro als Prämie. Der Zweite bekommt 1.400 und der Dritte 900 Euro. Der Eintritt für Besucher ist frei.
Sechs Großmeister mit von der Partie
Dieses Jahr sind wieder 349 Spieler am Start. Es läuft aktuell vom 3. März bis zum 11. März. Das Turnier ist hochkarätig besetzt. Sechs Großmeister (der höchste Titel im Schachsport) 16 Internationale Meister und 21 Fidemeister sind dabei. Die Frauen sind mit 16 Teilnehmerinnen wie immer unterrepräsentiert.
Ist Schach ein Sport?
Die meisten Menschen würden das bestimmt mit Nein beantworten. Allein die Tatsache, dass man bis zu sechs Stunden am Stück hochkonzentriert denken muss, ist für die meisten noch lange kein Grund es als Sport zu betrachten. Offizielle medizinische Untersuchungen haben aber ergeben, dass Herzschlag und Blutdruck durch die Spannungen und Zeitnotphasen, beim Schach ebenso ansteigen können wie bei einem Leistungssportler.
Fotos: Fritz Pavlon