"Aufnahme statt Abschottung": Aktion "Seebrücke" Kempten: Protestcamp mit Übernachtung vor dem Forum Allgäu

30. Januar 2021 14:35 Uhr
7 Bilder
Aktion 'Seebrücke' Kempten: Protestcamp mit Übernachtung vor dem Forum Allgäu
Aktion "Seebrücke" Kempten: Protestcamp mit Übernachtung vor dem Forum Allgäu
Benjamin Liss

Von Freitag bis Sonntag wird die Aktion "Seebrücke" mit einem Protestcamp auf dem August-Fischer-Platz am Forum Allgäu in Kempten demonstrieren. Die "Seebrücke" will damit laut einer Mitteilung auf "die katastrophale Situation der Geflüchteten" und die "massiven Menschenrechtsbrüche der EU an den europäischen Außengrenzen" aufmerksam machen. Gleichzeitig wollen die Aktivisten die Situation der schutzsuchenden Menschen nachdrücklicher als bisher in das politische und gesellschaftliche Bewusstsein rücken. Sie fordern: "Aufnahme statt Abschottung!" [video]https://www.youtube.com/watch?v=DlaZa85Agsc[/video]

Tägliche Kundgebungen und Beiträge

Während des Protests am Forum wollen die Aktivisten auch über Nacht in Zelten vor dem Forum campieren und übernachten. Außerdem kündigte die Seebrücke an, über das gesamte Wochenende mehrmals täglich Kundgebungen und Beiträge abzuhalten. Laut Carina-Maria Batz, Pressesprecherin der Seebrücke, werden etwa zehn Personen gleichzeitig vor dem Allgäu Forum campieren. Wegen der Corona-Pandemie dürfen bei der Demonstration maximal 20 Personen teilnehmen.

Übernachten im Zelt: Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten

Mit der Übernachtung in Zelten, im Winter bei Regenwetter und kaltem stürmischem Wind, wollen die Aktivisten "ein Zeichen setzen", so Batz im Video gegenüberall-in.de. Die Geflüchteten müssten teilweise ebenso in Zelten hausen, "falls sie überhaupt eins haben". 

Während des Protest gelten folgende Hygieneregeln: 

  • Die Mindestabstände müssen jederzeit eingehalten werden.
  • Jeglicher Körperkontakt ist zu vermeiden. 
  • Es muss eine FFP2-Maske getragen werden.
  • In den Zelten müssen die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen eingehalten werden. 
  • In der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr müssen sich die Versammlungsteilnehmer in den Zelten aufhalten.
  • Um Kerzen oder Schilder am Protest-Camp abzustellen, darf nur jeweils eine Person den Versammlungsbereich betreten und muss diesen zeitnah wieder verlassen. 

Menschenansammlungen nicht erwünscht

Die "Seebrücke" verweist darauf, dass Menschenansammlungen ausdrücklich nicht erwünscht sind und die Kundgebungen auch online via Live-Stream auf den Social-Media-Accounts der "Seebrücke Kempten" übertragen werden. "Interessierte und Unterstützer vor Ort haben sich strikt an die Masken- und Abstandsregeln zu halten und sind dazu aufgefordert, den Versammlungsort nach Beendigung der jeweiligen Kundgebung wieder zu verlassen", so die "Seebrücke".