Eine-Million-Schaden
Brandstifter legt Feuer auf Biogas und Hackschnitzelanlage in Oggenried

- Foto: Harald Langer
- hochgeladen von Julian Hartmann
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es um kurz nach Mitternacht zu einem Brand einer Biogas und Hackschnitzelanlage auf einem landwirtschaftlichen Gelände in Oggenried gekommen. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Laut Polizei war die gleiche Halle bereits am 31. Juli durch einen Brand zum Teil zerstört worden.
Feuerwehr bekommt Brände unter Kontrolle
Anwohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Lagerhalle bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr stellte außerdem auf einer Wiese am Waldrand eine weitere Brandstelle fest. Dort brannten zwischen 200 bis 300 Strohballen. Auch hier geht die Polizei von Brandstiftung aus. Durch die Feuerwehrkräfte konnten die Brände an beiden Brandstellen unter Kontrolle gebracht werden. Die alarmierten Feuerwehren Irsee, Eggenthal, Friesenried, Blöcktach, Baisweil,und Kaufbeuren, sowie die zuständige Polizeiinspektion Kaufbeuren und das BRK waren mit insgesamt etwa 170 Einsatz- und Rettungskräften vor Ort.

- Foto: Harald Langer
- hochgeladen von Julian Hartmann
Mindestens eine Million Sachschaden
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mindestens eine Millionen Euro. Wegen der Brandschäden stürzte das Dach der Lagerhalle teilweise ein. Personen wurden bei den Bränden nicht verletzt. Zum Zeitpunkt des Brandes hatten sich keine Personen in der Halle befunden.

- Foto: Harald Langer
- hochgeladen von Julian Hartmann
Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Die Kriminalpolizei Kaufbeuren hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die am Brandtag verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder sonst sachdienliche Hinweise zu dem oder den Brandverursachern geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Kaufbeuren unter der Telefonnummer (08341) 933 -0 zu melden.
10 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.