Sicherheit
In Babenhausen werden Frauen über Selbstbehauptung, Schutz und Zivilcourage informiert

- Symbolbild. Wie sich Frauen gegen sexuelle Übergriffe schützen können, darum ging es in einem Vortrag in Babenhausen.
- Foto: Rebekka Jakob
- hochgeladen von Viktor Graf
Die Frauen im Unterallgäu sollen sich wieder sicher fühlen. Denn dieses Empfinden vermissen offenbar viele nach den drei Sexualdelikten Anfang Dezember in Babenhausen und in Egg. Um auf diese aktuelle Stimmung einzugehen, haben zwei Veranstaltungen in Babenhausen stattgefunden.
Zunächst tauschten sich der Polizeipräsident des Präsidium Schwaben Süd/West Werner Strößner und der Leiter der Memminger Kriminalpolizei Thorsten Ritter mit den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft aus. Das Treffen im Rathaus kam auf Initiative des CSU-Landtagsabgeordneten und Bürgerbeauftragten Klaus Holetschek zustande. Zudem informierte Dagmar Bethke, Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer, bei einem öffentlichen Vortrag darüber, wie Frauen sich schützen und bei einem Angriff reagieren können. Auch Zivilcourage war ein Thema. Mehr als 100 Zuhörer, hauptsächlich Frauen jeden Alters, kamen in den Rössle-Saal.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Memminger Zeitung vom 28.12.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.