Illegale Müllentsorgung
Kemptener Bergwacht birgt Waschmaschinen aus Altusrieder Tobel

- Die Bergwacht Kempten entsorgte mit der Gebirgstrage zwei Waschmaschinen aus dem Rohrachtobel bei Altusried.
- Foto: Bergwacht Kempten
- hochgeladen von Lisa Hauger
Im Tobel der Rohrach bei Altusried wurden zwei illegal entsorgte Waschmaschinen gefunden. Weil die Lage für einen normalen Abtransport ungünstig war, hat die Bergwacht Kempten daraus kurzerhand eine Bergungsübung gemacht.
Um die zwei Waschmaschinen in der Gebirgstrage transportieren zu können, mussten sie zunächst zerteilt werden. Die Bergwachtler brachten die schweren Teile nach oben, wo Mitglieder der örtlichen Feuerwehr warteten.
Auch der 3. Bürgermeister von Altusried, Heribert Hartmann, war vor Ort und bedankte sich im Namen der Gemeinde für die Bergung. Die Mitarbeiter des Bauhofes Altusried übernahmen anschließend die ordnungsgemäße Entsorgung.
Die Naturschutzwächterin Sandra Mendler hatte den illegal entsorgten Sperrmüll entdeckt und Naturschutz und Bergwacht kontaktiert. Die Bergwacht meldete den Verstoß gegen das Abfallrecht der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) am Landratsamt Oberallgäu. Altusrieds Bürgermeister Joachim Konrad reagierte empört: “Ich bin entsetzt, was sind das für Menschen“!
Die Naturschutzwacht kommt als Unterstützung der unteren Naturschutzbehörde (UNB) und der Polizei zum Einsatz. 17 Naturschutzwächter sind im Oberallgäu ehrenamtlich tätig und unter anderem befugt, Personalien des Naturschutzverunreinigers festzustellen oder vorübergehende Platzverweise zu erteilen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.