Trinkwasser
Hohe Keimbelastung: Trinkwasser in Altusried und Umgebung muss abgekocht werden

- Foto: Olaf Schulze
- hochgeladen von Helmut Kustermann
Kolibakterien sind es nicht, die die hohe Keimbelastung im Trinkwasser von Kimratshofen, Muthmannshofen und Frauenzell mit den dazu gehörigen Weilern, sowie Bräunlings, Hiemen, Hinteregg, Käsers, Lausers, Leuten, Opprechts und Schöneberg verursacht haben. Das haben laut Landratsamtssprecher Andreas Kaenders Tests ergeben.
Dennoch sei die Keimbelastung in dem Hochbehälter in Opprechts viel zu hoch. Bis das Problem behoben ist, müssen die Bewohner der Altusrieder Ortsteile weiter ihr Wasser abkochen. Eine 'reine Sicherheitsmaßnahme', wie Kaenders und Günter Lichtblau vom gemeindlichen Bauamt betonen.
Die Gemeinde geht davon aus, dass die Anordnung zum Abkochen des Landratsamts noch etwa zwei Wochen bestehen bleibt. In dieser Zeit wird das Wasser im Hochbehälter gechlort.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 12.06.2014 (Seite 32).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.