Wettbewerb
Dietmannsrieder unter den besten Schülerlotsen Bayerns

- Foto: jan-henrik dobers
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Der 16-jährige Lyndon Wolfgang holte sich den 3. Platz beim Landesentscheid in Königsbrunn
Jetzt, gegen Ende des Schuljahres, ist der 16-jährige Lyndon Wolfgang aus Dietmannsried nicht mehr so häufig «im Einsatz». Sonst steht der Hauptschüler bereits in der Früh vor der Schule und sorgt als Schülerlotse dafür, dass besonders die jüngeren Mitschüler sicher die Straße überqueren können.
Auch im Winter bei Minustemperaturen. Dass er dabei zu den Besten in ganz Bayern gehört, bewies Lyndon nun beim Landesentscheid der Schülerlotsen in Königsbrunn. Dort belegte er den dritten Platz.
Seit drei Jahren engagiert sich der 16-Jährige leidenschaftlich als Schülerlotse. Aufmerksam auf diese Aufgabe wurde Lyndon, weil ihm ein Freund davon erzählte. Im Unterricht meldete er sich dann dafür. << Wir wurden von der Polizei eingewiesen und bekamen die Aufgaben erklärt >>, erzählt Lyndon. Von Anfang an sei er mit voller Begeisterung dabei gewesen.
Jedes Jahr führt die Deutsche Verkehrswacht und der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) einen Wettbewerb für Schülerlotsen durch - auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Lyndon machte mit und holte sich im Kreisentscheid gleich den ersten Platz. Danach belegte er im Bezirksentscheid den zweiten Rang und jetzt beim Landesentscheid in Königsbrunn folgte der dritte Platz.
Dort traf der Achtklässler auf 14 weitere Schülerlotsen aus ganz Bayern. Die jungen Verkehrshelfer mussten in theoretischen und praktischen Prüfungen ihre Fachkompetenz und ihr Wissen als Schülerlotsen unter Beweis stellen.
<< Gegen die Besten aus Bayern war das eine große Herausforderung für mich >>, meint Lyndon. Aber der Dietmannsrieder trat nicht unvorbereitet an. Bei der Verkehrswacht Kempten übte er beispielsweise schon den Reaktionstest. << Dadurch hatte ich vielleicht gegenüber manch anderem Teilnehmer einen Vorteil. Doch einfach waren die Aufgaben dennoch nicht >>, sagt Lyndon. Am Ende wurde es ganz knapp. Lyndons Konkurrenten erzielten nur wenige Punkte mehr.
Urkunde und Pokal bekam Lyndon von Horst Schneider, dem Präsidenten der Landesverkehrswacht Bayern. Sie nehmen nun einen Ehrenplatz in seinem Zimmer ein. Stolz auf das Abschneiden ihres Schützlings ist auch Christa Wagner, Geschäftsführerin der Kreisverkehrswacht. Zwar würden Schülerlotsen aus Kempten und dem Oberallgäu beim Bezirks-Wettkampf immer wieder auf den vordersten Plätzen landen: << Aber beim Landesentscheid ganz vorne dabei zu sein, ist eine enorm starke Leistung. >>
Nachdem er jetzt seinen qualifizierten Hauptschulabschluss in der Tasche hat, beginnt der 16-Jährige mit einer Lehre als Einzelhandelskaufmann. Und die stolze Mama Iris sagt: << Wenn Lyndons Schwester in die sechste Klasse kommt, wird sie auch Schülerlotsin >>.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.