Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zeit: wertvolles Geschenk aus Gottes Hand

Allgäu

Zeit: wertvolles Geschenk aus Gottes Hand

    • |
    • |

    Buchloe (emj). - Bei einer feierlichen Andacht nahmen viele Christen in der katholischen Stadtpfarrkirche in Buchloe Abschied von dem Jahr 2003. Um die Vergänglichkeit alles Irdischen zu unterstreichen, stellte Dekan Lappat eine Uhr auf. Eine Uhr sei im Hause Gottes richtig angebracht, so Lappat, denn aus seinen Händen kommt die Zeit. Außerdem sei die Uhr ein Gegenstand, der uns ein Leben lang begleite. 'Kostbar ist die Zeit; sie ist für uns Auftrag und zugleich ein Zeichen, das von woanders herkommt', betonte der Geistliche. Jedem sei eine bestimmte Zeitspanne gegeben und jeder müsse mit der Zeit gehen, aber auch sehr verantwortungsbewusst mit der Zeit umgehen.

    Symbole und Zahlen Neben Symbolen standen auch Zahlen im Mittelpunkt der Feierstunde: Die Zahl eins stehe für Gott, die Zwei stehe für Paare, auch für jene Paare, die sich im vergangenen Jahr trennten. Die Zahl fünf stehe für das Scheitern. Aber alle, die scheiterten, dürften auf einen Neuanfang hoffen. So hätten im vergangenen Jahr in der Gemeinde 40 Menschen die katholische Kirche verlassen, zwölf seien wieder eingetreten. Mit der Zahl sieben verbinde die Pfarrgemeinde die 76 Kommunionkinder und die 85 Firmlinge dieses Jahr in Buchloe. Mit der Zahl neun verbinden katholische Christen die Vollendung und so wurde beim Jahresabschluss der 60 Verstorbenen gedacht.

    Dank an Mitarbeiter Mit persönlichen Dankesworten, unter anderem an den Kirchenchor, den Schwesternkonvent, den Wohnvierteldienst, die Lektoren, den Mesner und vielen Menschen, die ehrenamtlich in der Pfarrei einen Dienst verrichten, verabschiedete der Stadtpfarrer die Gläubigen in eine kühle, verschneite Silvesternacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden