Straßen überflutet: Starkregen sorgt für Einsätze im Allgäu: Landkreis Lindau am stärksten betroffen

16. Juli 2021 09:43 Uhr von Julian Hartmann
Starkregen-Fälle haben auch im Allgäu für Einsätze gesorgt. (Regen-Symbolbild)
Starkregen-Fälle haben auch im Allgäu für Einsätze gesorgt. (Regen-Symbolbild)
Benfe auf Pixabay

Während in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Überschwemmungen viele Todesopfer gefordert haben, blieb es im Allgäu vergleichsweise ruhig. Allerdings sorgten Starkregenfälle auch im Allgäu für Einsätze. In der Stadt Wangen (Landkreis Ravensburg) wurde unter anderem ein ganzes Wohngebiet überflutet, nachdem Treibgut zwei Brückendurchflüsse des Epplingser Bachs blockiert hatten. 

ILS Allgäu registriert 46 Einsätze 

Im Zuständigkeitsgebiet der Integrierten Leitstelle Allgäu (ILS Allgäu) ist es laut Leiter Marco Arhelger zu insgesamt 46 Einsätzen gekommen - 36 davon im Landkreis Lindau und 10 im Landkreis Oberallgäu. Hauptsächlich waren Keller mit Wasser vollgelaufen und Straßen überschwemmt, so Arhelger. Zwar sei das "kein ganz normaler Einsatz-Tag" gewesen, in Relation mit den Überschwemmungen im Westen Deutschlands, sei das allerdings nicht der Rede wert.

In NRW und Rheinland-Pfalz sind durch die Unwetter mindestens 81 Menschen ums Leben gekommen.Es wird vermutet, dass die Zahl noch weiter steigen wird. 

Starkregen im Allgäu: Wohngebiet in Wangen wird überflutet