Bauantrag: Einstimmiges Ja zum Kapellen-Neubau in Litzis (Opfenbach)

9. November 2017 07:08 Uhr von Olaf Winkler
Marie-Luise Stübner

Geht es nach dem Willen des Opfenbacher Gemeinderates, darf der Kapellenverein Litzis die 1872 aus Holz errichtete Kapelle abreißen und neu bauen. Das Gremium stimmte den Plänen nach kurzer Diskussion zu.

Gegenstimmen gab es nicht. Das letzte Wort hat nun das Landratsamt. Doch auch von hier kamen im Vorfeld bereits Signale der Zustimmung. Gefragt ist insbesondere die Denkmalschutzbehörde. Denn seit gut 20 Jahren steht die Kapelle auf der Denkmalliste. Der 2001 gegründete Kapellenverein hatte den Bau durch ein Kemptener Büro untersuchen lassen.

Das Ergebnis war eindeutig: Eine Sanierung würde mehr kosten als ein Neubau. Unter anderem sind Teile des Bodens durchgebrochen. Zudem gibt es Risse in der Ausstattung. Für den Neubau beauftragte der Verein den Röthenbacher Architekten Andreas Pawle. Er hat sich in den vergangenen Jahren auf die Restaurierung kirchlicher Gebäude spezialisiert. Für ihn stellte sich die Frage: 'Wie sieht im Jahr 2017 eine neue Kapelle aus?'. Beantwortet wurde die Frage bei mehreren Arbeitstreffen mit den Mitgliedern des Kapellenvereins.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 09.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie