Den Krieg für einen kleinen Moment vergessen: "Café Ukraine International“ nimmt in Leutkirch Betrieb auf

23. März 2022 17:02 Uhr von Redaktion all-in.de
Im 'Café Ukraine International' in Leutkirch können sich Flüchtlinge und Leutkircherinnen und Leutkircher austauschen und sich unterstützen.
Im "Café Ukraine International" in Leutkirch können sich Flüchtlinge und Leutkircherinnen und Leutkircher austauschen und sich unterstützen.
Stadt Leutkirch

Seit Mittwoch gibt es im ehemaligen Café Albrecht in der Marktstraße in Leutkirch im Allgäu einen Treffpunkt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Leutkircherinnen und Leutkircher. Neben Kaffee und Gebäck gibt es auch Kontakt zu Dolmetschern, die beim Ausfüllen von Formularen helfen können. Man erhält dort auch Hilfe und Infos, wie man zum Beispiel einen Sprachkurs oder eine Arbeit finden kann.

Café von Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt

Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle dankte am Dienstagabend den ehrenamtlichen Helfern, die das Café in kürzester Zeit eingerichtet haben: "Wir können froh und stolz sein, dass wir so engagierte Menschen in Leutkirch haben. Besonders freut es mich auch, dass die Eigentümer des Gebäudes die Räumlichkeiten spontan und kostenfrei zur Verfügung stellen. Das ist absolut nicht selbstverständlich und dafür möchte ich mich herzlich bedanken", so Henle.

Möglichkeit, den Krieg für einen Moment zu vergessen

"Dieser Ort soll die Möglichkeit bieten, für einen kleinen Moment die unwirkliche Situation des Krieges ein wenig vergessen zu können. Wir bieten mit ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeiten der Stadt die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen, immer mit dem Ziel die Gemeinschaft zu fördern und Möglichkeiten der Hilfe zu arrangieren", so Maria Söllner, Integrationsbeauftragte der Stadt Leutkirch.

Spielecke, Wickelmöglichkeit und vieles mehr

"Wir haben viele großzügige Spenden für die Einrichtung und den Betrieb des Cafés erhalten, das ist wirklich toll. Es wurde eine Spielecke und eine Wickelmöglichkeit eingerichtet, es gibt Informationsmaterial und vieles mehr. Durch die Kinderhilfe Ma-Gi-Ta Leutkirch e.V. ist es auch möglich Kleidung und Spielsachen zu bekommen“, so Carmen Scheich, Kinder-, Jugend-, und Familienbeauftragte der Stadt Leutkirch. Das Café ist nicht nur für aktuell Geflüchtete die jetzt in Leutkirch leben gedacht, sondern ist für alle, die einen Anlaufpunkt für Gespräche und Begegnungen suchen.

Öffnungszeiten des Cafés

Folgende Öffnungszeiten sind zunächst geplant: Montags: 10:00 – 12:00 Uhr Mittwochs: 14:00 – 16:30 Uhr Freitags: 10:00 – 12:00 Uhr Ehrenamtliche Helfer die Interesse haben sich im Café Ukraine International zu engagieren oder Geflüchtete zu begleiten, finden Kontaktdaten unterwww.leutkirch.de/ukraine.