Unterallgäu/Dirlewang (sh). - Wer liest, der kann die Welt entdecken. Aus diesem Grund war das Fazit des einleitenden Schulspiels zum 45. Vorlesewettbewerb auf Kreisebene im Landkreis Unterallgäu an der Schule in Dirlewang: 'Mach' die Glotze aus und hol' dir ein Buch heraus.' Schulleiter Günther Spring und seine Kollegin Ursula Timmler gaben dem Wettbewerb eine besonders ansprechende und liebevolle Form. Johanna Reitmaier und Nicole Adam werden als Kreissiegerinnen das Unterallgäu auf Bezirksebene vertreten. Der Schulleiter, der mit seinem Team die Veranstaltung zu einem Lesefestival ausgebaut hatte, sinnierte über die vielfältige Bedeutung des Lesens als Grundlage des Begreifens, der Information, der Mitteilung und auch der liebevollen Ausdrucksweise. Spaß und Freude am Lesen wünschte Landrat Dr. Hermann Haisch. Aus seiner eigenen Kindheit kramte der Landrat hervor, dass er von seinem Vater zum Lesen und zum Erkennen der wörtlichen Zusammenhänge aufgefordert worden sei.
Das Lesen, so Haisch, sei eine wichtige Voraussetzung, um in der Spitzengruppe der Weltgemeinschaft mithalten zu können. Regierungsschulrätin Elisabeth Fuß schwächte die Nervosität der Teilnehmer mit der olympischen Weisheit ab, dass die Teilnahme wichtiger als der Sieg sei. Und so mussten die 18 Schulsieger aus den Hauptschulen und die acht Vertreter der Realschulen im Landkreis vor den Jurymitgliedern je einen Text nach eigener Wahl und einen unbekannten Text vortragen. Dabei ging es nicht um schauspielerische Fähigkeiten und auch nicht um das möglichst fehlerfreie Abspulen eines einstudierten Textes. Grundlage war stattdessen, den ausgewählten Textabschnitt in Beziehung zur Gesamthandlung des Buches zu stellen und allen Zuhörern verständlich zu machen. In der Realschulstufe siegte Johanna Reitmaier aus Bad Wörishofen, die die Maria-Ward-Schule in Mindelheim besucht. Sie war kurzfristig für die erkrankte Schulsiegerin eingesprungen. Bei den Grundschülern setzte sich Nicole Adam aus Bad Grönenbach durch. Doch, so betonten Fuß und Spring, alle Teilnehmer an dieser Ausscheidung seien bereits Sieger in ihren Schulen. Die Hauptschul-Sieger: Kathrin Gebele, Dirlewang; Petra Fiener, Markt Rettenbach; Bettina Schropp, Boos; Janine Schwegler, Babenhausen; Nicole Novkovic, Bad Wörishofen; Kevin Gögler, Illerbeuren; Anna Weber, Ettringen; Saskia Hahn, Erkheim; Sebastian Herb, Memmingerberg; Petra Fendt, Kirchheim; Florian Rogg, Pfaffenhausen; Julia Häns, Mindelheim; Andreas Steinbrück, Türkheim; Diana Sinner, Benningen; Nicolas Faßmann, Legau; Silke Böckler, Heimertingen; Marcel Esposito, Ottobeuren. Die Schulsieger der Realschulen: Nadine Böhm, Türkheim; Anja Jütten, Ottobeuren; Leonie Weindel, Buxheim; Benedikt Scharpf, Mindelheim; Alexandra Fischer, Babenhausen, Jana Megges, Mindelheim; Lara Bäurle, Mindelheim; Nicole Endres, Ottobeuren.