Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weitere Veranstaltungen beim SC Sonthofen - Nachwuchsarbeit zahlt sich aus

Allgäu

Weitere Veranstaltungen beim SC Sonthofen - Nachwuchsarbeit zahlt sich aus

    • |
    • |

    Snowboard- und Bike-Rennen geplant Sonthofen (vk). 'Es geht bergauf', zitierte der Sonthofer Skiclub-Chef Christian Feger das Motto der Alpenstadt. Anlass für den Optimismus war auf der Jahreshauptversammlung die Entwicklung der Mitgliederzahlen: 968 und damit 29 mehr Sportsfreunde als im Vorjahr gehören nun einem der mitgliederstärksten Vereine der Stadt an. Besonders erfreulich: 227 Clubangehörige sind noch keine 20 Jahre alt.

    Überhaupt gab es fast nur gute Nachrichten zu vermelden. So berichtete 'Finanzminister' Ottmar Hubl von einer recht erfreulichen Einnahmenentwicklung und einem ordentlichen Überschuss. Allerdings, gab er auch gleich zu verstehen, sei ein gut gefüllter Sparstrumpf vonnöten angesichts des 100-jährigen Club-Geburtstages im Jahre 2009. Christian Feger rief die Mitglieder bereits jetzt dazu auf, Ideen für die Feierlichkeiten zu entwickeln.

    Als gelungen kann auch die Nachwuchsarbeit bezeichnet werden, legt man die Berichte der Sportwarte zugrunde. 'So einen Winter wie den letzten täten wir sofort wieder nehmen', schwelgte Michael Stich für die alpine Abteilung in angenehmen Erinnerungen. Für die Zukunft hat sich der Club ebenfalls einiges vorgenommen. So wollen die Mountainbiker im nächsten Jahr ein Rennen austragen, und die Snowboarder planen einen Boarder-Cross-Wettbewerb am Nebelhorn.

    Ebenfalls vom Skiclub organisiert werden heuer auch wieder der City-Lauf und der Sonthofer Hof-Lauf. Der Nordic-Walking-Event wird gemeinsam mit Turn- und Sportvereinen der Stadt organisiert.

    Heuer kein Winterfest

    Einziger Wermutstropfen: Ein Winterfest 2007 wird es nicht geben. Das finanzielle Risiko, so Feger, sei ohne einen attraktiven Aufhänger zu hoch. Das diesjährige Fest war gekoppelt mit der Siegerehrung beim Ski-Weltcup der Damen vor dem Sonthofer Rathaus. Aber 2008, versprach der Clubchef, wird es - wiederum in Zusammenhang mit dem Weltcup in Ofterschwang - eine winterliche Feier geben.

    Dafür ist aber am 16. Februar 2007 ein Faschingsball vorgesehen, der gemeinsam mit dem TSV Sonthofen und der Stadtkapelle im Haus Oberallgäu veranstaltet wird. Das Motto: 'Flucht in die Karibik'. Auch beim Stadtfest wird der Club wieder dabei sein: mit dem traditionellen Kuchenverkauf und der erstmaligen Einrichtung einer gemütlichen Weinlaube mit 'gemäßigter' Musik.

    Bei den Neuwahlen gab es keine Überraschungen. Die meisten Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Manuela Himmelsbach als Jugendleiterin: Sie löst Jockl Freitag ab, der seit 1980 dieses Amt versehen hat. Für Vergnügungswart Anton Kiesel, seit 1990 dabei, wird künftig Andreas Strobl die Veranstaltungen managen. Barbara Ketterle löst Bernd Suchy als Schriftführer ab, als neuer Übungsleiter-Obmann wurde Walter Hohberger gewählt (vorher Axel Brunnhuber, seit 1992). Anton Buhl rückte für den verstorbenen Arnulf Bietsch in den Ältestenrat nach.

    50 Jahre dabei sind Helmut Höß, Adolf Lipp, Heinrich Schneider und Edwin Wörz. 55 Jahre gehören Marlene Boneberger, Ernst Burger und Michael Ettensberger dem Verein an. Und Dr. Carlpeter Götzfried ist bereits vor 60 Jahren dem Skiclub beigetreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden