Die Waldbrandgefahr ist nach der Hitzewelle im Allgäu hoch, für das Wochenende gibt der Deutsche Wetterdienst die zweihöchste bzw. höchste Warnstufe aus. Die Regierung von Schwaben hat daher Luftbeobachtung angeordnet, um Waldbränden vorzubeugen. Speziell ausgebildete Luftbeobachter und Piloten der Luftrettungsstaffel Bayern und der Regierung von Schwaben sollen laut einer Mitteilung ab Sonntag über den Wäldern nach Brandherden Ausschau halten. Nachmittags, wenn die Gefahr am größten ist, sollen Luftbeobachter in Durach starten. Wer sich in den kommenden Tagen im Wald aufhält, wird von der Regierung gebeten, äußerst vorsichtig zu sein und auf keinen Fall zu rauchen oder mit offenem Feuer zu hantieren.
Hitzewelle: Waldbrandgefahr im Allgäu: Regierung ordnet Luftbeobachtung ab Sonntag an
