Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Volle Pulle beim Sechskampf

Allgäu

Volle Pulle beim Sechskampf

    • |
    • |

    Team von 'Laufsport-Saukel' gewinnt Grüntenstafette in Burgberg ­ Leder nur auf Rang zwei. Von unserem Redaktionsmitglied Werner Kempf Burgberg Das 'Orca/Thomaland'-Team hatte sogar Weltklasse-Triathlet Lothar Leder rekrutiert, um bei der 5. Grüntenstafette in Burgberg zu gewinnen. Doch es half nichts. Am Ende blieb für Leder und dessen Mannschaft Rang zwei, 'weil wir heute die ausgeglichenste Truppe hatten', sagt Martin Sambale vom Sieger-Team 'Laufsport-Saukel' aus Kempten. Sambale & Co. passierten nach 1:55,06 Stunden die Ziellinie vor 'Orca/Thomaland' (Blaichach/1:55,39) und dem Team 'Neuner Sport' aus Sonthofen, das 1:56,08 Stunden unterwegs war.

    116 Teams am Start

    In den ersten vier Mannschaften ­ insgesamt waren 116 Teams mit je sechs Teilnehmern am Start ­ schnürten durchweg 'Profis' aus der Allgäuer Lauf- und Radlerszene die Sportschuhe. Vom Sieger-Sextett machte sich Claude Eksteen, Triathlet beim Bundesligisten TSV Obergünzburg, auf die 6,4 km lange Cross-Strecke. Für den 25-Jährigen war der Dauerlauf 'ein gutes Training für die im Juni beginnende Bundesliga-Saison'. Eksteen machte von Beginn an Tempo und Leder hängte sich an die Fersen des Südafrikaners. Kurz vor der ersten Wechselmarke 'zog ich an Claude vorbei und übergab als Erster', berichtet Leder. Von der 'Saukel'-Truppe schwang sich Ralph Edelmann (34) aus Leutkirch in den Sattel. Nach 9,8 km 'und voller Pulle bis zum Anschlag' schickte er Martin Sambale, den mehrfachen Allgäuer und schwäbischen Meister im Berglauf vom SVO Germaringen, auf die 3,3 km lange Strecke auf den 1738 Meter hohen Grünten. 'In diesem Abschnitt haben wir den nötigen Vorsprung für den späteren Sieg heraus gelaufen', meint der Berglauf-Spezialist.

    Clubkollege Xaver Stückl ging zwar nur als Zweiter auf die 2,1 km alpine Strecke bergab zur Schwandalpe (1303 Meter), doch der 46-jährige Marathon- und Straßenläufer überholte den vor ihm laufenden Hermann Schweiger vom Viertplatzierten, 'Sport-Speigel'-Team, 'auf dem glatten und äußerst schwierigen Abschnitt' und schickte Mountainbiker Klaus Kitzelmann vom RSV Sonthofen auf die 12 km lange Reise mit dem Mountainbike.

    Das erste Viertel der Schussfahrt legte der 27-Jährige 'in Kamikaze-Manier' (Kitzelmann) zurück, wurde dann später von Mario Thoma ('Orca/Thomaland') überholt. Doch nachdem Thoma auf einem nassen asphaltierten Wirtschaftsweg stürzte und die 30 Sekunden Vorsprung weg waren, lag es an Jürgen Wieser (SVO Germaringen), den Vorsprung auf dem abschließenden 5 km langen Straßenlauf für die 'Saukel'-Mannschaft ins Ziel zu retten. 'Ich bin nochmals volle Pulle bis zum Anschlag gegangen und war am Schluss fix und fertig', beschreibt der 33-Jährige sein Finish im Ziel in Burgberg.

    'Anspruchsvoller Wettkampf'

    Keine lockere Trainingseinheit ('ich wollte unbedingt als Erster übergeben') war auch Lothar Leders Einsatz bei seiner ersten Stafette im Oberallgäu. 'Das war eine ganz tolle Veranstaltung und ein sehr anspruchsvoller Wettkampf', sagt der Spitzensportler aus Darmstadt.

    Bei den Frauen hatte das Sextett des 'Fahrradhandels Holzer' aus Kempten mit den Duathlon-Weltmeisterinnen Lisi Weber und Marie Siman (2:25,07) sowie Margit Adelwarth, Kerstin Harbich, Maxi Erlerbacher und Iva Siman die Nase vorne. Bestes Hobby-Team bei den Männern war der TSV Buchenberg, der hinter 'Sport-Speigel' (Kempten/1:56,49) im Feld der 696 Teilnehmer den fünften Platz (2:00,30) belegte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden