Nachdem Polizei und Rettungsdienste schon geraume Zeit auf diese Technik zurückgreifen, haben jetzt auch die Feuerwehren in Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu auf Digitalfunk umgestellt. In Memmingen betraf dies sieben Feuerwehren mit rund 400 Einsatzkräften.
Die Stadt kaufte hierfür 30 neue Fahrzeuggeräte und 120 Handsprechfunkgeräte. Laut Stadtbrandrat Raphael Niggl hat der Digitalfunk mehrere Vorteile: Zum einen sind die neuen Geräte abhörsicher.
Zum anderen ist die Sprachqualität wesentlich besser, weil beim Digitalfunk die Hintergrundgeräusche von vorbeifahrenden Fahrzeugen oder Maschinen wesentlich besser herausgefiltert werden können.
Was sich mit der Umstellung auf Digitalfunk sonst noch ändert, erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 08.07.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie