Kempten (az). - In Kempten hat die Polizei einen 32-jährigen Mann festgenommen, der seit einem halben Jahr bei mehreren Versandhäusern unter falschem Namen Artikel bestellt und nicht bezahlt haben soll. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere Tausend Euro.
Bei seinen telefonischen Bestellungen habe der Mann willkürlich Namen und Adressen verwendet, die er von Postkasten- oder Klingelschildern abgelesen hat. Am Tag der Lieferung fing der Mann den Postzusteller ab. Bisher hat die Polizei 20 Namen und Lieferadressen ausgemacht, die der 32-Jährige auf diese Weise missbraucht haben soll. Die gestohlenen Waren, überwiegend Handys, Elektrogeräte und Markenkleidung, soll er dann laut Polizeiangaben auf dem Flohmarkt verkauft haben.