Vor neun Jahren wurde die neue VfL-Dreifachturnhalle Am Bad eingeweiht. Mittlerweile ist das gut fünf Millionen Euro teure Bauwerk schon wieder zu klein. Der größte Verein der Stadt mit derzeit rund 3200 Mitgliedern plant deshalb, die bestehende Halle nach Süden zu verlängern. Kosten: rund 850000 Euro. Von der Stadt erhofft sich der Verein dafür einen Zuschuss in Höhe von 150000 Euro.
Vor den Mitgliedern des Bauausschusses erläuterte Vorsitzender Hubert Müller bei einem Ortstermin die Dringlichkeit des Anbaus. "Sie finden mittlerweile fast keinen freien Termin mehr. Wir müssen sogar Sportarten, die gerne bei uns heimisch würden, eine Absage erteilen", sagte Müller. Das Angebot des VfL Buchloe habe sich vor allem in jüngster Zeit stark der veränderten Nachfrage angepasst. "Unser Verein bietet nicht nur zahlreiche klassische Sportarten in verschiedenen Sparten an. Vor allem der Bereich Gesundheitssport ist in den letzten Jahren stark im Kommen", sagte Müller.
Und gerade hierfür werde der bestehende Gymnastiksaal genutzt. Ob "Body Balance", "Rücken aktiv" oder "Turnen mit dem Flexistab" - der Gymnastiksaal ist inzwischen nicht mehr wegzudenken. "Anfangs wurden seine Notwendigkeit und unser Gesundheitssportangebot noch angezweifelt oder auch belächelt, inzwischen bezeichnet es auch der Landessportverband als vorbildlich", betonte Müller.
In dem geplanten Anbau sollen deshalb weitere Räume für den Bereich Gesundheitssport entstehen, zudem seien ein weiterer Geräteraum sowie Umkleidekabinen vorgesehen. Außerdem: Ein Kletterturm innerhalb der Sporthalle, der jederzeit, Wetter unabhängig genutzt werden kann.
"Wir verlängern quasi die Halle nach Süden, sodass sich an der Ansicht des Gebäudes bis auf den Turm im Prinzip nichts ändert", erklärte der Vorsitzende.
Idealerweise, so Müller, würde ab Anfang 2010 gebaut und der Anbau dann ab dem neuen Schuljahr im September 2010 genutzt. "Dann könnten wir unser 110-jähriges Jubiläum und das zehnjährige Bestehen der Halle entsprechend feiern, blickte Müller in die Zukunft.
Die Bauausschussmitglieder nahmen die Pläne des VfL zur Beratung mit in die Fraktionen. Der Stadtrat wird das Thema erneut in einer seiner nächsten Sitzungen behandeln.