Baisweil: Bürgerblock stellt dreizehn Gemeinderats-Bewerber Baisweil (fk). Der Gemeinde Baisweil steht an der Spitze der Gemeindevertretung möglicherweise ein Generationswechsel bevor: In der Nominierungsversammlung des Bürgerblocks wurde Thomas Steinhauser (31) mit drei Viertel der Stimmen als Bewerber für das Amt des Ersten Bürgermeisters aufgestellt. Zudem wurden dreizehn Gemeinderats-Kandidaten nominiert.
Als Wahlleiter fungierten abwechselnd Alois Steinhauser und Albert Wölfle. Die Versammlung, die im großen Saal des Gasthauses 'Drei Rosen' stattfand, war mit 134 Wahlberechtigten gut besucht. Vorgeschlagen für das Amt des Ersten Bürgermeisters wurden zunächst zwei Kandidaten: Thomas Steinhauser und Adolf Schmid. Ein weiterer Kandidat, Reinhold Heel, lehnte jedoch ab. 132 Wahlberechtigte nahmen an der Wahl teil, 128 Stimmen waren gültig, davon entfielen auf Thomas Steinhauser 99 und auf Albert Schmid 29. Damit war Thomas Steinhauser der Kandidat des Bürgerblocks, der dann auch in einer ersten Wahlaussage zunächst die Leistungen des langjährigen Bürgermeisters Ludwig Zindath und seiner Gemeinderäte würdigte. Die künftige Gemeindevertretung könne auf einer guten Grundlage aufbauen.
Nach dem Beschluss der Versammlungsteilnehmer, die Reihenfolge der Kandidaten auf der Liste nach der Zahl der erhaltenen Stimmen festzusetzen, brachte die Auszählung der Stimmzettel folgendes Ergebnis: 1. Hansjörg Echteler, 2. Wolfgang Riedle, 3. Richard Satzger, 4. Harry Frey, 5. Robert Ketzler, 6. Alfred Riedle, 7. Reinhold Heel, 8. Franz Josef Zindath, 9. Werner Kleinhans, 10. Heinz Ketzler, 11. Thomas Ramold, 12. Dieter Jall. Ersatzkandidat wurde Stefan Seitz.