Fast ganz Burgberg war gestern beim 'Tag der Generationen' am Dorfplatz auf den Beinen. Nachdem Zweite Bürgermeisterin Marlene Hierl auf einem Elektro-Segway schwungvoll vorgefahren und den Projekttag offiziell eröffnet hatte, startete ein buntes Programm mit Vorführungen, Informationsständen und Aktionen für Jung und Alt.
'Wirklich bewundernswert, was hier in Burgberg auf die Beine gestellt wurde', meinte dazu Gisela Bock, Seniorenbeauftragte des Landkreises Oberallgäu.
Etwas Besonderes war die Aktion 'Alterssimulationsanzug': Mit Gewichten am Oberkörper, Spezialmanschetten an den Gelenken, einer dicken Halskrause, einer Brille, die das Gesichtsfeld deutlich einschränkt und Kopfhörern, durch die Geräusche nur noch schwach wahrnehmbar sind, erlebten die Besucher hautnah, wie beschwerlich das tägliche Leben im Alter sein kann.
Der 'Tag der Generationen' ist Teil des Projekts 'Ganz jung, ganz alt, ganz Ohr' des Bayerischen Sozialministeriums. Burgberg ist Partnergemeinde dieses Projekts, das zum Ziel hat, Bewusstsein für die Lebensweise der jeweils anderen Generation zu entwickeln und das Verständnis untereinander zu fördern.
Was beim "Tag der Generationen" in Burgbergnoch alles geboten war, finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 29.04.2013 (Seite 31). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper